SV OnlinePostfach Im Überblick Im Überblick Betriebliche Altersvorsorge Sparkassen-Kommunalrente Rürup-Rente IndexGarant Private Renten­ver­sicherung Fonds­gebundene Renten­versicherung Fondsgebundene Kapitalversicherung Digitale Rentenübersicht Im Überblick Moped- & E-Scooter-Versicherung Kfz-­Versicherung Young- und Oldtimer­-Versicherung E-Bike Versicherung SV Kfz-Flatrate SV Copilot THG-Prämie Im Überblick Private Haftpflicht­versicherung Tier­halter­haft­pflicht Haus- und Grund­besitzer­haft­pflicht Gewässer­schaden­haft­pflicht Im Überblick Wohn­gebäude­versicherung Hausrat­versicherung Schutz­brief Sorglos­Wohnen Modernisierung & Sanierung Haus­bau-Paket Haus- und Grund­besitzer­haft­pflicht Bau­herren-Rechts­schutz Haus- und Wohnungs-Rechts­schutz Im Überblick Risikolebens­versicherung Sterbegeld­versicherung Im Überblick Versicherungen für Pferde Versicherungen für Hunde Versicherungen für Katzen Tierhalterhaftpflicht Im Überblick Private Krankenversicherung Zahnzusatzversicherung Heilpraktiker Vorsorge, Impfungen & Brillen Krankenhauszusatzversicherung Im Überblick Rundum-Schutz Privat-Rechts­­schutz Verkehrs-Rechts­schutz Berufs-Rechts­schutz Haus- und Wohnungs-Rechts­schutz Rundum-Schutz PLUS Bau­herren-Rechts­schutz Im Überblick Berufs­unfähigkeits­versicherung Berufsunfähigkeitsversicherung in der bAV Weiterdenker­BU Unfall­versicherung Existenz­Schutz Bauhelfer-Unfall­versicherung Im Überblick Auslandskrankenversicherung für Urlaube Auslandskrankenversicherung für Langzeit-Aufenthalte Reiserücktrittsversicherung für ein ganzes Jahr Reiserücktrittsversicherung für eine Reise SV InternetSchutz Meine OnlineServices Im Überblick Gebäude- oder Hausratschaden melden Haftpflichtschaden melden Schaden am Kfz melden Unfall melden Rechtsschutz anfordern Sonstiges Im Überblick IndexGarant Änderungen Fondswechsel beantragen Finanzielle Engpässe überbrücken Beitragsfreistellung beantragen Wiederherstellung der Beitragszahlung Widerspruch dynamische Beitragsanpassung Bezugsrechtsänderung im Todesfall Riester-Services Vollmachten, Merkblätter & mehr Im Überblick Versicherungs­bestätigung (eVB) anfordern Internationale Versicherungskarte Kilometer­lauf­leistung melden SchadenService-Heft bestellen Moped-Verkaufsmitteilung im Überblick Policenkopie Ersatz-Versicherungsschein Rechnungskopie Finanzamtsbescheinigung Kfz Finanzamtsbescheinigung Haftpflicht Finanzamtsbescheinigung Hausrat Finanzamtsbescheinigung Unfall Im Überblick Adresse in Vertrag aktualisieren Lebenspartner in Haftpflicht einschließen Eigentümerwechsel Im Überblick Bank­daten ändern Adresse ändern Lastschrift­ermächtigung erteilen (SEPA Verfahren) Name ändern Zustimmung zu Beratung und Information Magazin Im Überblick Karriere im Vertrieb Karriere im Innendienst Ausbildung, duales Studium und Schulpraktikum Praktika und Werkstudierenden-Jobs Das Trainee-Programm der SV Im Überblick Die SV SparkassenVersicherung Geschäftsberichte Das Presse- und Medienportal der SV Unsere Nachhaltigkeitsstrategie Sportförderung - Aktiv in der Region Feuerwehrförderung Kultur & Soziales Privatkunden Firmenkunden
Schadenmeldung
Schadenmeldung

Schadenregulierung nach den schweren Unwettern des Sturmtiefs Lambert läuft auf Hochtouren

Stuttgart, 3. August 2023: Das Sturmtief Lambert verursachte am 22. und 23. Juni erhebliche Schäden in Nordhessen. Besonders war die Region Kassel mit einem schweren Unwetter betroffen. "Uns haben inzwischen knapp 20.000 Schadenmeldungen unserer Kundinnen und Kunden erreicht und täglich kommen noch weitere dazu", sagt Ralph Eisenhauer, Vorstand Schaden/Unfall der SV. "Wir erwarten einen Gesamtschadenaufwand im hohen zweistelligen Millionenbereich." Die Schadenschwerpunkte der Kunden der SV liegen in Nordhessen in Vellmar, Fuldatal, Schauenburg, Bad Emstal, Waldeck, Naumburg und Baunatal. Besonders war die Region Kassel mit dem schweren Unwetter am 22. Juni betroffen. Allein hier gab es mehr als 5.000 Schadenmeldungen.  Elementarschäden gehören für die SV zum normalen Geschäft und wir sind gut darauf vorbereitet. Dies sowohl in der Schadenregulierung für unsere Kunden als auch wirtschaftlich. Im Bereich des Managements von Elementarschäden hat die SV viel Erfahrung. Nach solchen Ereignissen ist die schnelle und passgenaue Hilfe für die Kunden das Wichtigste. Ansprechpartner für unsere Kunden sind dabei auch unsere Agenturen und Sparkassen vor Ort. Konkret ist eine schnelle Schadenbeseitigung von großer Bedeutung und dies bei begrenzten Kapazitäten von Handwerkern und Sanierern. Hier zahlt sich aus, dass die SV schon seit Jahren Kooperationen mit Handwerkerverbänden und Sanierungsunternehmen abgeschlossen hat. 

Ausgefeiltes Schadenmanagement und Kooperationen

Das Problem bei den vielen Überschwemmungsschäden ist es zunächst die Austrocknung des Gebäudes zu organisieren, um die Folgeschäden möglichst gering zu halten. Eine Trocknung nach einem Überschwemmungsschaden dauert im Normalfall etwa drei bis vier Wochen. So lange müssen die Geräte laufen, bis es an die Renovierung gehen kann. Erst dann ist die Feuchtigkeit aus Wänden und Böden abgetrocknet. "Unsere Trocknungsfirmen prüfen die Feuchtigkeitswerte regelmäßig", sagt Matthias Schwenk, Hauptabteilungsleiter des Schadenbereichs, "erst wenn diese gut sind, kann mit der Wiederherstellung begonnen werden. Das ist für viele Betroffene ein echtes Geduldspiel. Aber nur so können wir sicherstellen, dass sich auf den renovierten Wänden kein Schimmel bildet. Denn damit wäre auch niemandem geholfen." Die SV hat schon seit Jahren Rahmenverträge mit Trocknungsfirmen abgeschlossen, so dass wir derzeit noch allen unseren Kunden Trockner zur Verfügung stellen können. Selbstverständlich erstatten wir auch die Stromkosten dafür.  Bei Schäden durch Sturm und Hagel werden häufig Dächer beschädigt. Dann ist schnelles Handeln wichtig. Die SV kooperiert in Hessen exklusiv mit den Dachdeckerinnungen und kann ihren Kunden daher schnelle und qualitätsgesicherte Reparaturen vermitteln.  Mit der PGI Sanierung GmbH hat die SV zudem einen eigenen Schadensanierer gegründet, unter dessen Dach regionale Tochterunternehmen tätig sind. Das sind Handwerksunternehmen, die auf die Bearbeitung von klassischen Schadenfällen spezialisiert sind. Die SV kann so ihren Kundinnen und Kunden neben der finanziellen Regulierung eines Schadens auch die praktische Lösung mitliefern. Für die Region Nordhessen ist das Tochterunternehmen BTS Schadensanierung aus Kassel im Einsatz.  Auch im Bereich KFZ arbeitet die SV mit Partnern im Bereich der Glas- und Hagelschadenreparatur zusammen. Nach Hagelereignissen organisiert die SV schnelle Begutachtungen der Schäden an zentralen Besichtigungsstellen durch KFZ-Sachverständige. So auch diesmal wieder. Im Anschluss an die Besichtigung können die Hagelschäden an Karosserie und Lack von unseren spezialisierten Hagelpartnern mit der sanften Reparatur-Methode behoben werden, ohne dass der Originallack beschädigt wird. Dellen und Beulen werden dabei mittels eigens dafür entwickelter Spezialwerkzeuge behutsam herausgedrückt oder herausgezogen. Großer Vorteil dieser Methode ist, dass dadurch keine Spachtel oder Lackierarbeiten erforderlich sind und so der volle Korrosionsschutz des Originallacks erhalten bleibt.

Ansprechpartner & Downloads

Ansprechpartner

Christoph Jag

Pressesprecher 0711 898-48221 christoph.jag@sparkassenversicherung.de

Zugehörige Medien

Bildmaterial herunterladen

Ralph Eisenhauer, Vorstandsmitglied, Ressort: Schaden/Unfall Quelle: SV SparkassenVersicherung Bild in Druckqualität herunterladen

Die SV SparkassenVersicherung kurz und knapp

Die SV ist ein moderner Regionalversicherer mit einem umfassenden Produkt- und Serviceangebot. 3,5 Millionen Kunden vertrauen der SV ihre Vorsorge und den Schutz ihrer Vermögenswerte an. Die Gebäudeversicherung ist noch immer ein Herzstück der SV, insbesondere in Baden-Württemberg und Hessen ist die SV führend. In der Altersvorsorge zählt die SV zu den großen Anbietern in Deutschland. Als einer der großen öffentlichen Versicherer steht die SV für Sicherheit und Nähe. Der Konzernsitz ist Stuttgart. Die SV ist Teil der Sparkassen-Finanzgruppe und beschäftigt 5.000 Mitarbeitende im Innen- und Außendienst. Zurück
Wichtigste Versicherungen Kfz-Versicherung Wohngebäudeversicherung Mopedversicherung Private Haftpflichtversicherung Altersvorsorge Hausratversicherung Services Meine SV OnlineServices Persönliche Daten ändern Schaden melden Bescheinigungen anfordern Services rund ums Auto Services rund um Vorsorge & Vermögen Weitere Themen Karriere Newsletter abonnieren Beratersuche Magazin Nachhaltigkeit Interne Meldestelle Impressum Datenschutz Privatsphäre-Einstellungen Folge uns auf Social Media Kontakt Berater Chat Rückruf