SV OnlinePostfach Im Überblick Im Überblick Betriebliche Altersvorsorge Sparkassen-Kommunalrente Rürup-Rente IndexGarant Private Renten­ver­sicherung Fonds­gebundene Renten­versicherung Fondsgebundene Kapitalversicherung Digitale Rentenübersicht Im Überblick Moped- & E-Scooter-Versicherung Kfz-­Versicherung Young- und Oldtimer­-Versicherung E-Bike Versicherung Motorrad­-Versicherung SV Kfz-Flatrate SV Copilot THG-Prämie Im Überblick Private Haftpflicht­versicherung Tier­halter­haft­pflicht Haus- und Grund­besitzer­haft­pflicht Gewässer­schaden­haft­pflicht Im Überblick Wohn­gebäude­versicherung Hausrat­versicherung Schutz­brief Sorglos­Wohnen SV Mietkaution Privat Modernisierung & Sanierung Haus­bau-Paket Haus- und Grund­besitzer­haft­pflicht Bau­herren-Rechts­schutz Haus- und Wohnungs-Rechts­schutz Im Überblick Risikolebens­versicherung Sterbegeld­versicherung Im Überblick Versicherungen für Pferde Versicherungen für Hunde Versicherungen für Katzen Tierhalterhaftpflicht Im Überblick Private Krankenversicherung Zahnzusatzversicherung Heilpraktiker Vorsorge, Impfungen & Brillen Krankenhauszusatzversicherung Im Überblick Rundum-Schutz Privat-Rechts­­schutz Verkehrs-Rechts­schutz Berufs-Rechts­schutz Haus- und Wohnungs-Rechts­schutz Rundum-Schutz PLUS Bau­herren-Rechts­schutz Im Überblick Berufs­unfähigkeits­versicherung Berufsunfähigkeitsversicherung in der bAV Weiterdenker­BU Unfall­versicherung Existenz­Schutz Bauhelfer-Unfall­versicherung Im Überblick Auslandskrankenversicherung für Urlaube Auslandskrankenversicherung für Langzeit-Aufenthalte Reiserücktrittsversicherung für ein ganzes Jahr Reiserücktrittsversicherung für eine Reise SV InternetSchutz Meine OnlineServices Im Überblick Gebäude- oder Hausratschaden melden Haftpflichtschaden melden Schaden am Kfz melden Unfall melden Rechtsschutz anfordern Sonstiges Im Überblick IndexGarant Änderungen Fondswechsel beantragen Finanzielle Engpässe überbrücken Beitragsfreistellung beantragen Wiederherstellung der Beitragszahlung Widerspruch dynamische Beitragsanpassung Bezugsrechtsänderung im Todesfall Riester-Services Vollmachten, Merkblätter & mehr Im Überblick Versicherungs­bestätigung (eVB) anfordern Internationale Versicherungskarte Kilometer­lauf­leistung melden SchadenService-Heft bestellen Moped-Verkaufsmitteilung im Überblick Policenkopie Ersatz-Versicherungsschein Rechnungskopie Finanzamtsbescheinigung Kfz Finanzamtsbescheinigung Haftpflicht Finanzamtsbescheinigung Hausrat Finanzamtsbescheinigung Unfall Im Überblick Adresse in Vertrag aktualisieren Lebenspartner in Haftpflicht einschließen Eigentümerwechsel Im Überblick Bank­daten ändern Adresse ändern Lastschrift­ermächtigung erteilen (SEPA Verfahren) Name ändern Zustimmung zu Beratung und Information Magazin Im Überblick Karriere im Vertrieb Karriere im Innendienst Ausbildung, duales Studium und Schulpraktikum Praktika und Werkstudierenden-Jobs Das Trainee-Programm der SV Im Überblick Die SV SparkassenVersicherung Geschäftsberichte Das Presse- und Medienportal der SV Nachhaltigkeit Sportförderung - Aktiv in der Region Feuerwehrförderung Kultur & Soziales Privatkunden Firmenkunden
Schadenmeldung
Schadenmeldung
Mutter gärtnert mit Kind im Gemüsebeet

Umwelt

Sie wollen mehr zum Thema Umwelt erfahren?

Bei Klick auf einen der Themenschwerpunkte gelangen Sie schnell zu den Informationen: Klimaschutz - Strategie, Maßnahmen und CO2-Bilanz SV-Bienen

Klimaschutz - Strategie, Maßnahmen und Treibhausgasbilanz

Wir unterstützen zertifizierte Klimaschutzprojekte

Für die SV ist die Vermeidung und Reduzierung von CO2-Emissionen ein wichtiges Ziel unserer Nachhaltigkeitsstrategie. In unserem Geschäftsbetrieb setzen wir dafür seit vielen Jahren vielfältige Maßnahmen um. Zudem übernehmen wir Verantwortung für die CO2-Emissionen, die in unserem Geschäftsbetrieb weiterhin anfallen und leisten einen finanziellen Beitrag zur Unterstützung von Klimaschutzprojekten in Höhe der berechneten Emissionen (Scope 1 und 2). Dabei arbeiten wir mit der gemeinnützigen Klimaschutzorganisation myclimate zusammen und unterstützen Klimaschutzprojekte, die nach dem anerkannten Gold Standard zertifiziert sind. Im Jahr 2024 haben wir einen Klimaschutzbeitrag in Höhe von 3.941 Tonnen CO2 geleistet. Darüber hinaus beschäftigen wir uns verstärkt mit unseren erweiterten CO2-Emissionen im Scope 3. Von zentraler Bedeutung für uns sind die CO2-Emissionen unserer Kapitalanlage. Als Mitglied der Net-Zero Asset Owner Alliance (NZAOA) hat sich die SV verpflichtet, bis zum Jahr 2050 die CO2-Emissionen des gesamten Anlageportfolios auf Netto-Null („Net Zero“) zu reduzieren. Um dieses Ziel zu erreichen, haben wir erste Maßnahmen umgesetzt und für erste Anlageklassen Zwischenziele definiert, siehe Kapitalanlagen.

SV Klimastrategie

Der Klimawandel ist eine der großen Herausforderungen unserer Zeit. Die Auswirkungen des Klimawandels treffen uns als Versicherungsunternehmen in besonderem Maße. Für die SV ist die Vermeidung und Reduzierung von CO2-Emissionen ein wichtiges Ziel unserer Nachhaltigkeitsstrategie. In unserem Geschäftsbetrieb setzen wir dafür seit vielen Jahren vielfältige Maßnahmen um.

Zentrale Klimaschutzmaßnahmen im Überblick:

Optimierung der Ressourcenverbräuche Nutzung von Ökostrom an allen Konzernstandorten Photovoltaikanlagen auf den Dächern unserer Standorte Energetische Sanierung unserer Konzernstandorte Umstellung auf elektronische Kommunikationswege Einsatz von Recyclingpapier CO2-kompensierter Post- und Paketversand Reduzierung von Dienstreisen durch Videokonferenzen Bevorzugte Nutzung der Bahn bei Dienstreisen Unterstützung der Nutzung von öffentlichem Nahverkehr (Jobticket) und Fahrrad (JobRad) Aktionen wie SV Fahrradsommer und SV Nachhaltigkeitstage für Mitarbeiter:innen Nachhaltigkeits-Leistungen in Sachversicherungsprodukten Reduzierung unseres CO2-Fußabdrucks in der Kapitalanlage Finanzielle Unterstützung von zertifizierten Klimaschutzprojekten

Unsere Treibhausgasbilanz:

Für die Berechnung unseres CO2-Fußabdrucks nutzen wir das VfU Kennzahlen Tool. Dieses ist ein anerkannter Standard in der Finanzbranche und trägt den Maßstäben der Global Reporting Initiative (GRI) und Treibhausgas-Footprinting-Standards wie dem Greenhouse Gas Protocol (GHG) Rechnung. Die CO2-Bilanz der SV und der Vergleich zu den Vorjahren finden Sie in unserem Nachhaltigkeitsbericht.

SV Bienen Wiesbaden

Seit vielen Jahren sammeln zehntausende von Bienen Nektar und Pollen für den köstlichen SV Bio-Honig. Mit der Ansiedelung der SV Bienen leisten wir einen Beitrag zum Natur- und Artenschutz. Im ländlichen Raum wird das Nahrungsangebot der Bienen durch Monokulturen stark eingeschränkt, auch der großflächige Einsatz von Pestiziden ist schädlich für die nützlichen Tiere. In der Stadt hingegen treffen sie auf ein vielfältigeres Nahrungsangebot. Die SV Bienen werden nach Grundsätzen der biologischen Bienenhaltung von einem Bio-Imker aus Wiesbaden betreut. Das Ergebnis sind gesunde Bienen und ein naturbelassener Honig.
Wichtigste Versicherungen Kfz-Versicherung Wohngebäudeversicherung Mopedversicherung Private Haftpflichtversicherung Altersvorsorge Hausratversicherung Services Meine SV OnlineServices Persönliche Daten ändern Schaden melden Bescheinigungen anfordern Services rund ums Auto Services rund um Vorsorge & Vermögen Weitere Themen Karriere Newsletter abonnieren Beratersuche Magazin Nachhaltigkeit Interne Meldestelle Impressum Datenschutz Privatsphäre-Einstellungen Folge uns auf Social Media Kontakt Berater Chat Rückruf