SV OnlinePostfach Im Überblick Im Überblick Betriebliche Altersvorsorge Sparkassen-Kommunalrente Rürup-Rente IndexGarant Private Renten­ver­sicherung Fonds­gebundene Renten­versicherung Fondsgebundene Kapitalversicherung Digitale Rentenübersicht Im Überblick Moped- & E-Scooter-Versicherung Kfz-­Versicherung Young- und Oldtimer­-Versicherung E-Bike Versicherung SV Kfz-Flatrate SV Copilot THG-Prämie Im Überblick Private Haftpflicht­versicherung Tier­halter­haft­pflicht Haus- und Grund­besitzer­haft­pflicht Gewässer­schaden­haft­pflicht Im Überblick Wohn­gebäude­versicherung Hausrat­versicherung Schutz­brief Sorglos­Wohnen Modernisierung & Sanierung Haus­bau-Paket Haus- und Grund­besitzer­haft­pflicht Bau­herren-Rechts­schutz Haus- und Wohnungs-Rechts­schutz Im Überblick Risikolebens­versicherung Sterbegeld­versicherung Im Überblick Versicherungen für Pferde Versicherungen für Hunde Versicherungen für Katzen Tierhalterhaftpflicht Im Überblick Private Krankenversicherung Zahnzusatzversicherung Heilpraktiker Vorsorge, Impfungen & Brillen Krankenhauszusatzversicherung Im Überblick Rundum-Schutz Privat-Rechts­­schutz Verkehrs-Rechts­schutz Berufs-Rechts­schutz Haus- und Wohnungs-Rechts­schutz Rundum-Schutz PLUS Bau­herren-Rechts­schutz Im Überblick Berufs­unfähigkeits­versicherung Berufsunfähigkeitsversicherung in der bAV Weiterdenker­BU Unfall­versicherung Existenz­Schutz Bauhelfer-Unfall­versicherung Im Überblick Auslandskrankenversicherung für Urlaube Auslandskrankenversicherung für Langzeit-Aufenthalte Reiserücktrittsversicherung für ein ganzes Jahr Reiserücktrittsversicherung für eine Reise SV InternetSchutz Meine OnlineServices Im Überblick Gebäude- oder Hausratschaden melden Haftpflichtschaden melden Schaden am Kfz melden Unfall melden Rechtsschutz anfordern Sonstiges Im Überblick IndexGarant Änderungen Fondswechsel beantragen Finanzielle Engpässe überbrücken Beitragsfreistellung beantragen Wiederherstellung der Beitragszahlung Widerspruch dynamische Beitragsanpassung Bezugsrechtsänderung im Todesfall Riester-Services Vollmachten, Merkblätter & mehr Im Überblick Versicherungs­bestätigung (eVB) anfordern Internationale Versicherungskarte Kilometer­lauf­leistung melden SchadenService-Heft bestellen Moped-Verkaufsmitteilung im Überblick Policenkopie Ersatz-Versicherungsschein Rechnungskopie Finanzamtsbescheinigung Kfz Finanzamtsbescheinigung Haftpflicht Finanzamtsbescheinigung Hausrat Finanzamtsbescheinigung Unfall Im Überblick Adresse in Vertrag aktualisieren Lebenspartner in Haftpflicht einschließen Eigentümerwechsel Im Überblick Bank­daten ändern Adresse ändern Lastschrift­ermächtigung erteilen (SEPA Verfahren) Name ändern Zustimmung zu Beratung und Information Magazin Im Überblick Karriere im Vertrieb Karriere im Innendienst Ausbildung, duales Studium und Schulpraktikum Praktika und Werkstudierenden-Jobs Das Trainee-Programm der SV Im Überblick Die SV SparkassenVersicherung Geschäftsberichte Das Presse- und Medienportal der SV Unsere Nachhaltigkeitsstrategie Sportförderung - Aktiv in der Region Feuerwehrförderung Kultur & Soziales Privatkunden Firmenkunden
Schadenmeldung
Schadenmeldung
Soziales Engagement - Tauziehen

Soziales Engagement der SV

Das soziale Engagement der SV SparkassenVersicherung steht für den Erhalt und die Entstehung eines fairen und nachhaltigen Miteinanders. Durch die Förderung sozialer Projekte setzen wir auf einen gemeinschaftlichen Umgang, auf ein Miteinanderwachsen und auf den wichtigen sozialen Zusammenhalt einer Gesellschaft. Daher unterstützt die SV SparkassenVersicherung durch Spenden zahlreiche Initiativen und Personengruppen, um Menschen in unterschiedlichsten Lebensphasen und -situationen zu helfen.

Hilfe, die Herdmanns kommen!

Theater Lukas Ullrich

Mit seiner Eigenproduktion "Hilfe, die Herdmanns kommen!" schafft der ausgebildete Schauspieler Lukas Ullrich erneut eine spannende Produktion, in der die Themen Gartenbau, Nachhaltigkeit und Klimawandel im Mittelpunkt stehen. Das Konzept des Schauspiels formte er gemeinsam mit Schauspielerin Caroline Sessler. Das Theaterprojekt für die 5. und 6. Klasse basiert auf dem Buch „Hilfe, die Herdmanns kommen“ von Barbara Robinson und wird an Theatern und Schulen in Baden-Württemberg präsentiert. Die Handlung dreht sich um die Herdmann-Kinder, die in einer Gemeinde für Wirbel sorgen und die Herausforderung annehmen, einen vernachlässigten Gemeinschaftsgarten zu pflegen. Lisa und Charly leiten das Projekt, bei dem die Herdmanns lernen, Pflanzen anzubauen und sich um die Umwelt zu kümmern. Durch Geduld und Unterstützung entdecken sie eine Leidenschaft für Gartenbau und Natur, und am Höhepunkt erfahren sie von einem magischen Samen, der Hoffnung und positive Veränderung symbolisiert. Bei der Inszenierung legen Ullrich und Sessler den Fokus auf die Idee, dass selbst die schwierigsten Kinder eine verborgene Qualität in sich tragen, die nur darauf wartet, entdeckt und gefördert zu werden. Ziel ist es, den Schülern nicht nur eine unterhaltsame Theatererfahrung zu bieten, sondern ihnen auch wichtige Botschaften über Gartenbau, Nachhaltigkeit, den Klimawandel und die innere Stärke zu vermitteln. Das Theaterprojekt soll die Schüler dazu inspirieren, sich aktiv für eine nachhaltigere Zukunft einzusetzen und ihr eigenes Potenzial zu erkennen. Quelle: Theater Lukas Ullrich
Foto: Theater Lukas Ullrich, Theater der Altstadt
Weitere Informationen finden Sie auf: https://lukasullrich.de/theater/ https://lukasullrich.de/herdmanns/

Stuttgarter Waldzirkus Festival

Der Kunibert Kunst- und Kulturverein e.V. bringt ein buntes Spektakel nach Stuttgart.

Die Auseinandersetzung mit Kunst und Kultur eröffnet einen Raum für Begegnung, Gemeinschaft und Freundschaft. Kunibert ist ein eingetragener Verein, der kulturelle Bildung und Teilhabe fördert und für Vielfalt und Chancengleichheit steht. Vom 18. bis 21. Mai 2023 veranstaltet der Kulturverein Kunibert das erste Waldzirkus Festival in Stuttgart. Kinder können auf dem Gelände des Waldheim Raichbergs spielerisch die vielseitigen Bereiche eines Zirkus und die Natur als außerschulischen Lernort kennenlernen. Das Stuttgarter Waldzirkus Festival bietet ein abwechslungsreiches Programm, bei dem Vielfalt, kulturelle Teilhabe und Stadtranderholung für Groß und Klein im Vordergrund stehen. Für Kinder wird ein Kinderzirkusprojekt mit verschiedenen Workshops veranstaltet. Das gemeinnützige Festival ist ein Kooperationsprojekt des Kunibert Kunst- und Kulturvereins Stuttgart e.V., des Waldheim Raichberg e.V. und des mobilen Kinder- und Jugendzirkus Artista. Die SV SparkassenVersicherung unterstützt das erste Stuttgarter Waldzirkusfestival des Kunibert Kunst- und Kulturverein e.V. 2023. Foto: Zirkus Artista
Quelle: Pressemeldung
Weitere Informationen finden Sie auf: https://www.kunibertverein.de/
https://www.instagram.com/stuttgarter.waldzirkus/

16.110 Euro-Spende für die Tafel

Mitarbeitende der SV SparkassenVersicherung spenden freiwillig jeden Monat ihren Restcent.

Jeden Monat spenden 1.500 Mitarbeitende der SV den sog. Restcent ihres Monatsgehaltes für einen guten Zweck. 2022 sammelten sie so 8.055 Euro zusammen, die der Vorstand verdoppelte. Zugute kommt diese Summe den Tafeln an den Standorten des Geschäftsgebietes der SV: Erfurt, Kassel, Wiesbaden, Mannheim, Karlsruhe und Stuttgart.

Insbesondere das Jahr 2022 war für die Tafel eine große Herausforderung. Nicht nur die noch immer bestehenden Folgen und Einschränkungen durch Corona, sondern auch die große Anzahl von Flüchtlingen aus der Ukraine haben die Arbeit weiter erschwert. Deutlich spürbar sind die steigenden Lebensmittel- und Energiepreise, welche die Armut in vielen Familien noch sichtbarer machen. Viele Tafeln kommen darüber hinaus auch an ihre persönlichen Grenzen, denn der Einsatz aller Ehrenamtlichen ist enorm. Jede Unterstützung für bedürftige Menschen ist wichtig und eine Herzensangelegenheit. Essenziell ist hierbei das Vorhandensein von ausreichenden Mengen an Lebensmitteln, die bereitgestellt und abgeholt werden müssen. Die schwankenden Benzinpreise erschweren auch hier die Arbeit der Fahrer, so dass jede Geldspende zählt.

Mit 60.000 überwiegend ehrenamtlich Helfenden sind die Tafeln eine der größten sozial-ökologischen Bewegungen in Deutschland. Bundesweit gibt es 960 Tafeln, die überschüssige, qualitativ einwandfreie Lebensmittel von rund 265.000 Tonnen an über 2 Millionen Menschen in Not ausgeben, darunter etwa ein Drittel an Kinder und Jugendliche.
Weitere Informationen gibt es hier:
https://www.tafel.de/

Wiesbaden on Ice

Winterlicher Spaß für alle Generationen

Vom 25. November 2024 bis 12. Januar 2025 betreibt die Sporthilfe e.V. auf dem Bowling Green vor dem Kurhaus eine gigantische Eisbahn mit einer Gesamtgröße von ca. 2.500 qm.  Mit Wiesbaden on Ice wurde eine der größten Eislaufbahnen Deutschlands errichtet und bietet Vergnügen für alle Altersklassen, ob jung oder alt. Mit Angeboten wie Schlittschuhlaufen oder Eisstockschießen und leckeren Speisen bei der Eisbahngastronomie wird der Ausflug auf die Bahn zu einem spaßigen Event. Wochentags können Schulkassen und Kitas im Klassenverband nach Voranmeldung die Eisbahn kostenfrei (incl. Verleih Schlittschuhen und Eislaufhilfen) nutzen. Das weihnachtliche Erlebnis wird dadurch zu einem sozialen Treffpunkt außerhalb des Klassenzimmers, bei dem Erfahrungen gesammelt und neue Eindrücke on Ice gewonnen werden können. Eine festliche Abwechslung vom Alltag, die das Gemeinschaftsgefühl stärkt. Als Hauptsponsor unterstützt die SV das sportliche Projekt. Foto: © Wiesbaden on Ice Weitere Informationen finden Sie auf: https://wiesbaden-on-ice.de/
Wichtigste Versicherungen Kfz-Versicherung Wohngebäudeversicherung Mopedversicherung Private Haftpflichtversicherung Altersvorsorge Hausratversicherung Services Meine SV OnlineServices Persönliche Daten ändern Schaden melden Bescheinigungen anfordern Services rund ums Auto Services rund um Vorsorge & Vermögen Weitere Themen Karriere Newsletter abonnieren Beratersuche Magazin Nachhaltigkeit Interne Meldestelle Impressum Datenschutz Privatsphäre-Einstellungen Folge uns auf Social Media Kontakt Berater Chat Rückruf