Festivalprogramm
DomStufen-Festspiele 2024
Vom 2. bis 25. August 2024 fesselt die Neuinszenierung von "Anatevka" auf den DomStufen-Festspielen in Erfurt die Zuschauer.
Foto: DomStufen-Festspiele
Schlossfestspiele Ettlingen 2024
16. Juni bis 11. August
15.06 Theaterfest
16.06 Premiere Aladin
20.06 Premiere Evita
27.06 Premiere Killerqueen - she's back
11.07 Premiere Sein oder Nichtsein
26.07 Wiederaufnahme Das Geheimnis der Irma Vep
Foto: Schlossfestspiele Ettlingen
Nibelungen-Festspiele vom 12. bis 28. Juli 2024
Vom 2. bis 25. August 2024 fesselt die Neuinszenierung von "Anatevka" auf den DomStufen-Festspielen in Erfurt die Zuschauer.
Foto: DomStufen-Festspiele
ZMF Zelt-Musik-Festival Freiburg
17. Juli bis 4. August 2024
Bis heute lässt das einmalige Ambiente aus Zeltlandschaft, Natur und Kultur die Festivalgäste in ein unvergessliches Flair eintauchen. Und das ZMF ist nicht nur ein Musik-Festival, sondern bietet auch viele kleine Erlebnisse zum Zuschauen, Staunen und Mitmachen. Es ist ein Ort zum Feiern und Freund:innen treffen.
Auf dem Programm für 2024 stehen u.a. Jay Delay, Tokio Hotel, Clueso, Faber, Bilderbuch, Suzanne Vega u.v.m.
Als langjähriger Partner ist die SV SparkassenVersicherung auch 2024 auf dem Zelt-Musik-Festival vertreten.
Quelle: Pressemitteilung Zelt-Musik-Festival
Foto: Klaus Polkowski, ZMF, 2010
MIND ON FIRE Sommerfestival
Das Kulturfestival der Seele vom 1. bis 4. August 2024
Ein vielfältiges Programm aus hochkarätigen Konzerten, über 35 Workshops, kreativen und spirituellen Angeboten steht den Besuchern offen. Egal ob sie sich für die gesamte Dauer des Festivals einquartieren oder nur einen Tag lang die besondere Atmosphäre genießen möchten.
Foto: MIND ON FIRE Festival
Jubiläumsjahr der Insel Reichenau am Bodensee
In der langen Reihe der Großen Landesausstellungen in Baden-Württemberg stellt die Ausstellung zur Reichenau mit der reichen kulturellen und künstlerischen Geschichte des Landes und dem UNSECO-Welterbetitel einen Höhepunkt dar.
Die SV SparkassenVersicherung finanziert außerdem einen Shuttle-Bus auf der Insel.
- Ausstellungseinheit Mittelzell: Die Klostergeschichte der Reichenau
- Mittelzell: Münster St. Maria und Markus mit Schatzkammer
- Mittelzell: Klostergarten
- St. Georg in Oberzell: Biblische Bildwelten des Frühmittelalters
- St. Peter und Paul in Niederzell: Kontemplation und Gebet
- Generallandesarchiv Karlsruhe
- Badische Landesbibliothek
Foto: Insel Reichenau © Achim Mende