SV OnlinePostfach Im Überblick Im Überblick Betriebliche Altersvorsorge Sparkassen-Kommunalrente Rürup-Rente IndexGarant Private Renten­ver­sicherung Fonds­gebundene Renten­versicherung Fondsgebundene Kapitalversicherung Digitale Rentenübersicht Im Überblick Moped- & E-Scooter-Versicherung Kfz-­Versicherung Young- und Oldtimer­-Versicherung E-Bike Versicherung SV Kfz-Flatrate SV Copilot THG-Prämie Im Überblick Private Haftpflicht­versicherung Tier­halter­haft­pflicht Haus- und Grund­besitzer­haft­pflicht Gewässer­schaden­haft­pflicht Im Überblick Wohn­gebäude­versicherung Hausrat­versicherung Schutz­brief Sorglos­Wohnen Modernisierung & Sanierung Haus­bau-Paket Haus- und Grund­besitzer­haft­pflicht Bau­herren-Rechts­schutz Haus- und Wohnungs-Rechts­schutz Im Überblick Risikolebens­versicherung Sterbegeld­versicherung Im Überblick Versicherungen für Pferde Versicherungen für Hunde Versicherungen für Katzen Tierhalterhaftpflicht Im Überblick Private Krankenversicherung Zahnzusatzversicherung Heilpraktiker Vorsorge, Impfungen & Brillen Krankenhauszusatzversicherung Im Überblick Rundum-Schutz Privat-Rechts­­schutz Verkehrs-Rechts­schutz Berufs-Rechts­schutz Haus- und Wohnungs-Rechts­schutz Rundum-Schutz PLUS Bau­herren-Rechts­schutz Im Überblick Berufs­unfähigkeits­versicherung Berufsunfähigkeitsversicherung in der bAV Weiterdenker­BU Unfall­versicherung Existenz­Schutz Bauhelfer-Unfall­versicherung Im Überblick Auslandskrankenversicherung für Urlaube Auslandskrankenversicherung für Langzeit-Aufenthalte Reiserücktrittsversicherung für ein ganzes Jahr Reiserücktrittsversicherung für eine Reise SV InternetSchutz Meine OnlineServices Im Überblick Gebäude- oder Hausratschaden melden Haftpflichtschaden melden Schaden am Kfz melden Unfall melden Rechtsschutz anfordern Sonstiges Im Überblick IndexGarant Änderungen Fondswechsel beantragen Finanzielle Engpässe überbrücken Beitragsfreistellung beantragen Wiederherstellung der Beitragszahlung Widerspruch dynamische Beitragsanpassung Bezugsrechtsänderung im Todesfall Riester-Services Vollmachten, Merkblätter & mehr Im Überblick Versicherungs­bestätigung (eVB) anfordern Internationale Versicherungskarte Kilometer­lauf­leistung melden SchadenService-Heft bestellen Moped-Verkaufsmitteilung im Überblick Policenkopie Ersatz-Versicherungsschein Rechnungskopie Finanzamtsbescheinigung Kfz Finanzamtsbescheinigung Haftpflicht Finanzamtsbescheinigung Hausrat Finanzamtsbescheinigung Unfall Im Überblick Adresse in Vertrag aktualisieren Lebenspartner in Haftpflicht einschließen Eigentümerwechsel Im Überblick Bank­daten ändern Adresse ändern Lastschrift­ermächtigung erteilen (SEPA Verfahren) Name ändern Zustimmung zu Beratung und Information Magazin Im Überblick Karriere im Vertrieb Karriere im Innendienst Ausbildung, duales Studium und Schulpraktikum Praktika und Werkstudierenden-Jobs Das Trainee-Programm der SV Im Überblick Die SV SparkassenVersicherung Geschäftsberichte Das Presse- und Medienportal der SV Unsere Nachhaltigkeitsstrategie Sportförderung - Aktiv in der Region Feuerwehrförderung Kultur & Soziales Privatkunden Firmenkunden
Schadenmeldung
Schadenmeldung
Künstler trägt Bild

Kultur und Soziales

Aktuelles

Susana Reberdito - Window to the Sea

Ausstellung in der SV AtriumGalerie. Zur SV Atriumgalerie

Jubiläum am Bodensee

1300 Jahre Reichenau Mehr zum Jubiläum

Vitra Design Museum

Transform! Design und die Zukunft der Energie. Mehr zur Ausstellung

Stiftung Leuchtenburg Kahla

1724 meets 2024 –– Kunst- & Musikfestival Zur Veranstaltung der Leuchtenburg Kahla

Kulturförderung und soziales Engagement

Die Kulturförderung der SV SparkassenVersicherung (SV) ist seit 30 Jahren ein starker ideeller und finanzieller Partner für zahlreiche Kulturinstitutionen und Künstler der Bildenden und Angewandten Kunst in den Regionen des SV Geschäftsgebietes von Baden-Württemberg, Hessen, Thüringen und in Teilen von Rheinland-Pfalz. Sie fördert sowohl kurzfristige, experimentelle und einmalige Kunstprojekte als auch mehrjährige Konzepte, etablierte Veranstaltungsreihen und verschiedene Festivals. Des Weiteren verantwortet sie die Spenden, die an soziale, pädagogische, caritative und ökologische Projekte ausgeschüttet werden. Aufgrund zahlreicher, verschiedenster Förderprojekte haben sich so langjährige Verbindungen zwischen der SV, den Kulturinstitutionen, Museen, Vereinen, den Ministerien und Kunstakademien sowie den Künstlern:innen der Kunstförderprogramme etabliert. Mit ihrem Interesse an kultureller Partizipation trägt die SV dazu bei, die Infrastruktur in den Regionen attraktiv zu halten und nachhaltig für hohe künstlerische Qualität in der Fläche zu sorgen. Als aktive Kulturförderung zeigt die SV, dass Kompetenzen gebündelt werden, Netzwerke funktionieren, professionell gearbeitet sowie kulturelle als auch gesellschaftliche Verantwortung übernommen wird. Daher versteht sich die SV Kulturförderung mit ihrem sozialen Engagement nicht als austauschbarer Sponsoringpartner, sondern als Förderer aus einer Position der Mitverantwortung heraus. Unser Alleinstellungsmerkmal ist die starke Vernetzung innerhalb des Geschäftsgebietes und die aktive Mitarbeit sowie Trägerschaft bei unzähligen Projekten, Kooperationen sowie den eigenen Veranstaltungen. Die Kulturförderung und das Soziale Engagement der SV sind in vier Kategorien unterteilt: Kunst, Kultur, Bildung und Soziales. Für jede Kategorie gibt es Förderrichtlinien und Informationen, die den folgenden PDFs entnommen werden können. Wir unterscheiden unsere Förderung in Sponsoring und Spenden, sodass unterschiedliche Interessen der Unterstützung berücksichtigt werden können. Aktuell können bereits Anträge für 2025 eingereicht werden. Die nächste Bearbeitungsrunde erfolgt zum Jahreswechsel. Bitte senden Sie Ihre vollständige Anfrage an: kultur@sparkassenversicherung.de
Antragstellung von Fördergeldern
Leitfaden zum Download
Antrag zum Ausfüllen
Download
Ausfüllhilfe für Spendenbescheinigungen
Download
SV Kunst- und Kulturförderung
Flyer zum Download

Ansprechpartnerinnen

Geschäftsgebiet Nord:
Hessen, Thüringen und Rheinland Pfalz
Dr. Verena Titze-Winter
Leiterin Kulturförderung
SV Kulturförderung RK41
Bahnhofstraße 69, 65185 Wiesbaden
Telefon: 0611 178-48359
mobil: 0151 41485769
E-Mail: verena.titze-winter@sparkassenversicherung.de
Geschäftsgebiet Nord:
Hessen, Thüringen und Rheinland Pfalz
Julia Crowley M.A.
SV Kulturförderung RK41
Bahnhofstraße 69, 65185 Wiesbaden
Telefon: 0611 178-48359
E-Mail: julia.crowley@sparkassenversicherung.de
Geschäftsgebiet Süd:
Baden-Württemberg
Sabine Rominski
SV Kulturförderung RK41
Löwentorstraße 65, 70376 Stuttgart
Telefon: 0711 898-46703
E-Mail: sabine.rominski@sparkassenversicherung.de

Kunst- und Kulturförderung der SV im Überblick

Kunst

Das Fördern von jungen und etablierten Künstlerinnen und Künstlern ist ein wichtiges Anliegen der SV SparkassenVersicherung. Zu Kunst

Kultur

Kulturelle Projekte bereichern das Leben und stärken den Zusammenhalt. Darum fördert die SV zahlreiche Veranstaltungen. Zu Kultur

Bildung

Die SV unterstützt Bildungseinrichtungen wie Schulen, Kitas und Kindergärten und fördert in Tanz, Gesang, Theater uvm. Zu Bildung

Soziales

Durch Spenden und soziales Engagement wird der Erhalt und die Entstehung sozialer Umfelde gesichert. Zu Soziales

SV Kunst­foyer

Das SV Kunst­foyer in der Konzern­zentrale ist Ausstellungsort für aus­gewählte Künstlerinnen und Künstler. Zum SV Kunst­foyer

SV Atrium­Galerie

Seit 2010 zeigt die Atrium­Galerie am Standort Wiesbaden künstlerische Positionen aus unseren Förder­programmen. Zur SV Atrium­Galerie

Verbundengagement

Gemein­sam mit den Verbänden und Verbund­unternehmen der Sparkassen-Finanz­gruppen Baden-Württemberg, Hessen-Thüringen und Rheinland-Pfalz, fördert die SV aus­gewählte Kunst- und Kultur­projekte von landes­weiter oder über­regionaler Relevanz. Dazu zählen große Landes­ausstellungen und Festivals ebenso wie Stipendien­programme für zeit­genössische Künstlerinnen und Künstler. Kunst- und Kultur­förderung bedeutet für die SV, gemeinsam mit den Verbund­partnern die Potenziale in den Regionen aufzu­spüren und über ein Netz­werk von Partner­schaften öffentlich zu machen. Daraus ergibt sich eine breiten­wirksame Resonanz, die durch zu­verlässige, lang­jährige und kompetente Zusammen­arbeit gewähr­leistet ist. 

Unsere Verbandspartner

Sparkassenverband Baden-Württemberg Sparkassen- und Giroverband Hessen-Thüringen Sparkassenverband Rheinland-Pfalz

Unsere Verbundpartner

Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen Helaba Landesbank Hessen-Thüringen LBS Landesbausparkasse LBBW Landesbank Baden-Württemberg
Wichtigste Versicherungen Kfz-Versicherung Wohngebäudeversicherung Mopedversicherung Private Haftpflichtversicherung Altersvorsorge Hausratversicherung Services Meine SV OnlineServices Persönliche Daten ändern Schaden melden Bescheinigungen anfordern Services rund ums Auto Services rund um Vorsorge & Vermögen Weitere Themen Karriere Newsletter abonnieren Beratersuche Magazin Nachhaltigkeit Interne Meldestelle Impressum Datenschutz Privatsphäre-Einstellungen Folge uns auf Social Media Kontakt Berater Chat Rückruf