SV OnlinePostfach Im Überblick Im Überblick Betriebliche Altersvorsorge Sparkassen-Kommunalrente Rürup-Rente IndexGarant Private Renten­ver­sicherung Fonds­gebundene Renten­versicherung Fondsgebundene Kapitalversicherung Digitale Rentenübersicht Im Überblick Moped- & E-Scooter-Versicherung Kfz-­Versicherung Young- und Oldtimer­-Versicherung E-Bike Versicherung SV Kfz-Flatrate SV Copilot THG-Prämie Im Überblick Private Haftpflicht­versicherung Tier­halter­haft­pflicht Haus- und Grund­besitzer­haft­pflicht Gewässer­schaden­haft­pflicht Im Überblick Wohn­gebäude­versicherung Hausrat­versicherung Schutz­brief Sorglos­Wohnen Modernisierung & Sanierung Haus­bau-Paket Haus- und Grund­besitzer­haft­pflicht Bau­herren-Rechts­schutz Haus- und Wohnungs-Rechts­schutz Im Überblick Risikolebens­versicherung Sterbegeld­versicherung Im Überblick Versicherungen für Pferde Versicherungen für Hunde Versicherungen für Katzen Tierhalterhaftpflicht Im Überblick Private Krankenversicherung Zahnzusatzversicherung Heilpraktiker Vorsorge, Impfungen & Brillen Krankenhauszusatzversicherung Im Überblick Rundum-Schutz Privat-Rechts­­schutz Verkehrs-Rechts­schutz Berufs-Rechts­schutz Haus- und Wohnungs-Rechts­schutz Rundum-Schutz PLUS Bau­herren-Rechts­schutz Im Überblick Berufs­unfähigkeits­versicherung Berufsunfähigkeitsversicherung in der bAV Weiterdenker­BU Unfall­versicherung Existenz­Schutz Bauhelfer-Unfall­versicherung Im Überblick Auslandskrankenversicherung für Urlaube Auslandskrankenversicherung für Langzeit-Aufenthalte Reiserücktrittsversicherung für ein ganzes Jahr Reiserücktrittsversicherung für eine Reise SV InternetSchutz Meine OnlineServices Im Überblick Gebäude- oder Hausratschaden melden Haftpflichtschaden melden Schaden am Kfz melden Unfall melden Rechtsschutz anfordern Sonstiges Im Überblick IndexGarant Änderungen Fondswechsel beantragen Finanzielle Engpässe überbrücken Beitragsfreistellung beantragen Wiederherstellung der Beitragszahlung Widerspruch dynamische Beitragsanpassung Bezugsrechtsänderung im Todesfall Riester-Services Vollmachten, Merkblätter & mehr Im Überblick Versicherungs­bestätigung (eVB) anfordern Internationale Versicherungskarte Kilometer­lauf­leistung melden SchadenService-Heft bestellen Moped-Verkaufsmitteilung im Überblick Policenkopie Ersatz-Versicherungsschein Rechnungskopie Finanzamtsbescheinigung Kfz Finanzamtsbescheinigung Haftpflicht Finanzamtsbescheinigung Hausrat Finanzamtsbescheinigung Unfall Im Überblick Adresse in Vertrag aktualisieren Lebenspartner in Haftpflicht einschließen Eigentümerwechsel Im Überblick Bank­daten ändern Adresse ändern Lastschrift­ermächtigung erteilen (SEPA Verfahren) Name ändern Zustimmung zu Beratung und Information Magazin Im Überblick Karriere im Vertrieb Karriere im Innendienst Ausbildung, duales Studium und Schulpraktikum Praktika und Werkstudierenden-Jobs Das Trainee-Programm der SV Im Überblick Die SV SparkassenVersicherung Geschäftsberichte Das Presse- und Medienportal der SV Unsere Nachhaltigkeitsstrategie Sportförderung - Aktiv in der Region Feuerwehrförderung Kultur & Soziales Privatkunden Firmenkunden
Schadenmeldung
Schadenmeldung
SV VorsorgeMix - junge Frau springt und Tauben fliegen weg

Vorsorge speziell für junge Leute

Einfach unabhängig sein. Je früher, desto besser.

Zur Beratung

Damit Sie wissen, welche private Altersvorsorge für Sie infrage kommt und wie viel Euro Sie monatlich in diese investieren sollten, ist es wichtig, die aktuelle Lage zu bewerten. Diese Informationen benötigen auch unsere Vorsorge-Profis für eine bedarfsgerechte Altersvorsorge-Beratung. Sollten Sie bereits einen Vorsorgevertrag haben, dann gehört dieser ebenfalls zur Bestandsaufnahme. 

Tschüss Studium, hallo Traumjob

Der Eintritt ins Berufsleben ist aufregend und bringt viele neue Themen mit sich. Doch wie am besten für das Alter vorsorgen? Es lohnt sich, den Start in diesen neuen Lebensabschnitt, direkt an Ihre Vorsorge zu verknüpfen. Dabei gilt: je früher, desto besser, um so z.B. von günstigen Konditionen zu profitieren.

Prüfung Ihrer finanziellen Möglichkeiten

Eine Vorsorge für das Alter macht nur dann Sinn, wenn Ihre Ausgaben geringer sind als Ihre Einnahmen. Den obligatorischen Notgroschen sollten Sie dabei keinesfalls vergessen. Auch besondere Ausgaben wie Urlaubsreisen oder größere Anschaffungen wie einen PC sollten durch Ihre Einnahmen gedeckelt sein. Schaffen Sie sich am besten einen Überblick, indem Sie Ihre Ein- und Ausgaben der letzten sechs Monate auflisten. Eine Liste schafft Klarheit und hilft Ihnen, um zu ermitteln, wie viel Geld  Ihnen im Schnitt pro Monat für eine Vorsorge zur Verfügung steht.
 

Rücklagen für Notfälle

Eine Vorsorge empfiehlt sich erst, sobald sie eine Rück­lage für unvorhergesehene Notfälle zur Ver­fügung haben. Haben Sie die Rücklage beisammen, empfiehlt sich unbedingt eine Berufsunfähigkeits­versicherung. Denn tritt eine Berufsun­fähigkeit ein, sind Ihre Finanzen das letzte, um was Sie sich sorgen sollten. Versichert sich ein Student beispielsweise schon mit 20 Jahren bis zum Renteneintritt mit 67 Jahren, kann der Gesamtbeitrag über die Laufzeit sogar niedriger liegen, als wenn er sich erst mit 30 Jahren versichern würde. Und das, obwohl er dabei einen 10 Jahre längeren Versicherungsschutz hat.

Ihre Lebensplanung

Ihre persönlichen Lebensziele sind natürlich eng an Ihre Vorsorge verknüpft. Träumen Sie davon, sich in naher Zukunft selbstständig zu machen, empfiehlt sich eine andere Altersvorsorge, als Menschen, die in jungen Jahren ein Eigenheim besitzen möchten. Auch der gewünschte Rentenbeginn ist ein wichtiger Faktor. Ist es Ihr Ziel, frühestmöglich in Rente zu gehen, eignen sich einige Altersvorsorge Möglichkeiten eher als andere. Wichtig für Sie zu wissen: Es gibt keine universelle Vorsorge­strategie für junge Menschen. Die Altersvorsorge Möglichkeiten sind vielseitig. Der Mix macht's und wir als VorsorgeProfis unterstützen Sie dabei. 

Und so kann der VorsorgeMix in der Praxis aussehen

Sarah K. hat nach dem Studium des Lehramtes ihre erste Stelle angetreten. Da aktuell ihre Verbeamtung in den Sternen steht, hat sie sich entschieden,  direkt ab dem ersten Gehalt Geld zur Seite zu legen. Denn Geld, welches sie nie in Anspruch nimmt und gleich weglegt, vermisst sie auch nicht. Sie lebt alleine in ihrer ersten Wohnung. Nach einer Beratung in Ihrer Sparkasse hat sie sich für folgende Produkte der privaten Vorsorge entschieden:  SV VermögensPolice Invest - die fondsgebundene Rentenversicherung Freie Wahl und Wechsel der Fonds möglich (auch Nachhaltigkeitsfonds) Flexible Beitragszahlung Möglichkeit der Entnahme von gespartem Geld  Weiterdenker BU Absicherung der Berufsunfähigkeit speziell für Berufseinsteiger Klingt auch für Sie interessant? Dann lassen Sie sich jetzt beraten.  Zur Beratung

Auszeichnungen der SV

Focus Money

Fairste Kundenberatung

Wir bei der SV verstehen, dass Vertrauen das Fundament jeder Kundenbeziehung ist. Deshalb sind wir stolz darauf, das Siegel für die fairste Kundenberatung 2024 von Focus Money erhalten zu haben. Dieses Siegel bestätigt unser Engagement für: Transparente Beratung Individuelle Betreuung Verlässlichkeit
Wichtigste Versicherungen Kfz-Versicherung Wohngebäudeversicherung Mopedversicherung Private Haftpflichtversicherung Altersvorsorge Hausratversicherung Services Meine SV OnlineServices Persönliche Daten ändern Schaden melden Bescheinigungen anfordern Services rund ums Auto Services rund um Vorsorge & Vermögen Weitere Themen Karriere Newsletter abonnieren Beratersuche Magazin Nachhaltigkeit Interne Meldestelle Impressum Datenschutz Privatsphäre-Einstellungen Folge uns auf Social Media Kontakt Berater Chat Rückruf