SV OnlinePostfach Im Überblick Im Überblick Betriebliche Altersvorsorge Sparkassen-Kommunalrente Rürup-Rente IndexGarant Private Renten­ver­sicherung Fonds­gebundene Renten­versicherung Fondsgebundene Kapitalversicherung Digitale Rentenübersicht Im Überblick Moped- & E-Scooter-Versicherung Kfz-­Versicherung Young- und Oldtimer­-Versicherung E-Bike Versicherung SV Kfz-Flatrate SV Copilot THG-Prämie Im Überblick Private Haftpflicht­versicherung Tier­halter­haft­pflicht Haus- und Grund­besitzer­haft­pflicht Gewässer­schaden­haft­pflicht Im Überblick Wohn­gebäude­versicherung Hausrat­versicherung Schutz­brief Sorglos­Wohnen Modernisierung & Sanierung Haus­bau-Paket Haus- und Grund­besitzer­haft­pflicht Bau­herren-Rechts­schutz Haus- und Wohnungs-Rechts­schutz Im Überblick Risikolebens­versicherung Sterbegeld­versicherung Im Überblick Versicherungen für Pferde Versicherungen für Hunde Versicherungen für Katzen Tierhalterhaftpflicht Im Überblick Private Krankenversicherung Zahnzusatzversicherung Heilpraktiker Vorsorge, Impfungen & Brillen Krankenhauszusatzversicherung Im Überblick Rundum-Schutz Privat-Rechts­­schutz Verkehrs-Rechts­schutz Berufs-Rechts­schutz Haus- und Wohnungs-Rechts­schutz Rundum-Schutz PLUS Bau­herren-Rechts­schutz Im Überblick Berufs­unfähigkeits­versicherung Berufsunfähigkeitsversicherung in der bAV Weiterdenker­BU Unfall­versicherung Existenz­Schutz Bauhelfer-Unfall­versicherung Im Überblick Auslandskrankenversicherung für Urlaube Auslandskrankenversicherung für Langzeit-Aufenthalte Reiserücktrittsversicherung für ein ganzes Jahr Reiserücktrittsversicherung für eine Reise SV InternetSchutz Meine OnlineServices Im Überblick Gebäude- oder Hausratschaden melden Haftpflichtschaden melden Schaden am Kfz melden Unfall melden Rechtsschutz anfordern Sonstiges Im Überblick IndexGarant Änderungen Fondswechsel beantragen Finanzielle Engpässe überbrücken Beitragsfreistellung beantragen Wiederherstellung der Beitragszahlung Widerspruch dynamische Beitragsanpassung Bezugsrechtsänderung im Todesfall Riester-Services Vollmachten, Merkblätter & mehr Im Überblick Versicherungs­bestätigung (eVB) anfordern Internationale Versicherungskarte Kilometer­lauf­leistung melden SchadenService-Heft bestellen Moped-Verkaufsmitteilung im Überblick Policenkopie Ersatz-Versicherungsschein Rechnungskopie Finanzamtsbescheinigung Kfz Finanzamtsbescheinigung Haftpflicht Finanzamtsbescheinigung Hausrat Finanzamtsbescheinigung Unfall Im Überblick Adresse in Vertrag aktualisieren Lebenspartner in Haftpflicht einschließen Eigentümerwechsel Im Überblick Bank­daten ändern Adresse ändern Lastschrift­ermächtigung erteilen (SEPA Verfahren) Name ändern Zustimmung zu Beratung und Information Magazin Im Überblick Karriere im Vertrieb Karriere im Innendienst Ausbildung, duales Studium und Schulpraktikum Praktika und Werkstudierenden-Jobs Das Trainee-Programm der SV Im Überblick Die SV SparkassenVersicherung Geschäftsberichte Das Presse- und Medienportal der SV Unsere Nachhaltigkeitsstrategie Sportförderung - Aktiv in der Region Feuerwehrförderung Kultur & Soziales Privatkunden Firmenkunden
Schadenmeldung
Schadenmeldung
Die SV Haus & Wetter App auf dem Smartphone

SV Haus & Wetter App

Die wichtigsten Funktionen im Überblick

Unwetterwarnungen

Wir warnen Sie vor Unwettern, wie z.B. Sturm, Hagel und Starkregen, Hitze und Frost - PLZ-genau für bis zu zehn Orte Ihrer Wahl und für Ihren aktuellen Ort - auch bei geschlossener App.

Aktivitäten-Wetter

Mit den Wetterprognosen für Ihre individuellen Freizeitaktivitäten erfahren Sie, ob das Wetter mitspielt - zum Beispiel für Fahrradfahren, Wandern, Skifahren, Grillen, Segeln, Golfen und Sternegucken.

Service

Melden Sie Ihren Schaden direkt aus der App, suchen Sie nach einem Berater in Ihrer Nähe oder lesen Sie aktuelle Artikel z.B. zu den Themen Wohnen und Unterwegs in unserem Online-Magazin.

Screenshots der SV Haus & Wetter App

Die SV Haus & Wetter App ist auch kompatibel mit der Apple Watch

Jetzt für iPhone und Android Geräte downloaden:

Nutzungshinweise Datenschutzhinweise Anbieterkennung

FAQ - Die wichtigsten Fragen und Antworten zur SV Haus & Wetter App

Allgemeines

Die Funktionen "Heute", "Mein Wetter", "Deutschlandwetter" und "Aktivitäten" (nach­folgend Wetter-Funktionen) sind eine exklusive Anwendung zur Über­mittlung von Wetter-Informationen für Deutschland und Europa. Sie bieten: ortsbezogene Wetter­vorhersagen inklusive Unwetter­nachrichten Übersichts­informationen zum Wetter in Deutschland und Europa und wetter­bezogene Benachrichtigungen für Freizeit­aktivitäten Sie können die Wetterfunktionen unabhängig davon nutzen, ob Sie Kunde der SV SparkassenVersicherung sind oder nicht. Die Wetterfunktionen stehen allen Nutzern kostenlos zur Verfügung.  Auf der "Heute"-Seite sehen Sie das aktuelle Wetter und die Wettervorhersage für Ihren aktuellen Ort - sofern Sie die Ortungsdienste aktiviert haben - oder für den ersten Ort Ihrer hinterlegten Orte. Möchten Sie die Reihenfolge Ihrer Orte ändern, können Sie dies unter "Mein Wetter" tun. Außerdem werden Ihnen auf der "Heute"-Seite Ihre nächsten geplanten Aktivitäten inkl. Wetterprognose angezeigt.  In dem Bereich "Mein Wetter" wird die Wetter­vorher­sage für von Ihnen vorgegebene Orte angezeigt. Zusätzlich dazu können Sie für diese Orte auch Unwetter­warnungen und Wetter­hinweise anfordern, die von der UBIMET GmbH heraus­geben werden. Der Bereich "Deutschlandwetter" zeigt Wetter­karten für Deutschland. Dies sind eine Komplett­übersicht des Wetter­zustands und die Wetter­filme "aktuelles Niederschlags­radar", "Wolken-Niederschlags­prognose", und "Blitze". Zusätzlich werden die Maximal- und/oder Minimal­werte (Hitlisten) des Vortages angezeigt. Im Bereich "Aktivitäten" können Sie wetter­bezogene Prognosen zur Durch­führung von Freizeit­aktivitäten in drei Stufen (Perfekt, OK, Nicht geeignet) für von Ihnen gewünschte Orte erhalten und sich Benachrichtigungen für Ihre geplanten Aktivitäten abonnieren. Detaillierte Informationen sind jeweils in den folgenden FAQ-Bereichen aufgeführt.

Heute

Die "Heute"-Seite zeigt Ihnen das Wetter für Ihren aktuellen Ort - sofern Sie "aktuelle Position" aktiviert haben - oder für den ersten Ort, den Sie unter "Ihre Orte" angelegt haben. Haben Sie mehrere Orte angelegt, können Sie ganz einfach den Ort an die erste Position schieben, den Sie auf der "Heute"-Seite angezeigt bekommen möchten. Außerdem zeigt Ihnen die "Heute"-Seite Ihre geplanten Aktivitäten inkl. Wetterprognose an. 

Mein Wetter

iOS: 
Klicken Sie unter "Mein Wetter" auf das "+"-Symbol und wählen dann "Neuen Ort hinzufügen". Geben Sie nun in der Suche Ihren gewünschten Ort ein.
Android: 
Klicken Sie unter "Mein Wetter" auf das "+"-Symbol. Unter "Ihre Orte" klicken Sie nun nochmal auf das "+"-Symbol und geben Sie in der Suche Ihren gewünschten Ort ein. Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit einem Klick auf "Auswählen".
Klicken Sie unter "Mein Wetter" auf das "+"-Symbol. Unter "Ihre Orte" sind Ihre aktuell eingestellten Orte aufgelistet. Wischen Sie mit dem Finger von rechts nach links über den Ort, den Sie löschen möchten. Bitte beachten Sie, dass immer mindestens ein Ort hinterlegt sein muss. Wenn Sie den Ort nicht komplett löschen, aber die Benachrichtigungen für diesen Ort deaktivieren möchten, dann klicken Sie bitte auf den Schiebe-Regler. Die App stellt unter "Heute" und "Mein Wetter" aktuelle Wetterwerte und Prognosen bereit.
Zur Erstellung der Wetterdaten werden von der UBIMET GmbH international führende und eigens entwickelte Wettermodelle sowie spezielle Analysemethoden und Algorithmen verwendet. Diese werden um verschiedenste Beobachtungsdaten nationaler Wetterdienste sowie um Daten aus anderen Netzwerken, wie dem UBIMET-eigenen Blitzdetektionsnetz, ergänzt und kombiniert ausgewertet.
Ebenfalls in den Ansichten "Heute" und "Mein Wetter" sind die aktuellen Unwetterwarnungen der Unwetterzentrale über das Warndreieck-Symbol erreichbar. Die App stellt Wetterinformationen und Benachrichtigungen für Deutschland und Europa zur Verfügung.
Im oberen Teil des Bereiches "Mein Wetter" sind der Ort und die Mess­werte für die aktuelle Uhrzeit mit den unten aufgeführten Wetter­parametern angezeigt. Neben dem Orts­namen ist farblich über den als Warn­dreieck dargestellten Knopf signalisiert, ob eine Unwetter­warnung aktuell aktiv ist (rotes Warn­dreieck) und die Unwetter­karte durch tippen erreichbar ist (siehe auch: Anzeige von Unwetter­warnungen). Unterhalb der aktuellen Mess­werte folgt eine tabellarische Aufstellung der Prognose für die kommenden zehn Tage. Beim Tippen auf einen Tag wird diese Tabelle dynamisch um eine detailliertere Tages­vorhersage in 3-stündiger Auflösung erweitert. In der Anzeige sind dabei folgende Wetter­daten verfügbar: Aktuelle Wetter­mess­werte: Symbol für die Wetter­situation, Temperatur, Niederschlags­menge, Windstärke/Böen, Wind­richtung und relative Luft­feuchtigkeit. Tages­prognose: Wochen­tag, Symbol für die Wetter­situation, Tages­höchst-/tiefst­temperatur,Niederschlags­summe Detail­prognose für jeden der 10 Tage, 3-stündig: Uhrzeit, Symbol für die Wetter­situation, Temperatur, Niederschlags­menge in den nächsten 6 Stunden. Die Unwetterwarnungen stammen von der Unwetterzentrale des UBIMET-Konzerns. Zur Erstellung der Unwetterwarnungen werden international führende und eigens entwickelte Wettermodelle sowie spezielle Analysemethoden und Algorithmen verwendet. Diese werden um verschiedenste Beobachtungsdaten nationaler Wetterdienste sowie um Daten aus anderen Netzwerken, wie dem UBIMET-eigenen Blitzdetektionsnetz, ergänzt. Unter Aufsicht und ständiger Prüfung durch die Meteorologen der Unwetterzentrale wird so die aktuelle Wetterlage stets bestmöglich erfasst und es können frühzeitig und bedacht gezielte Unwetterprognosen ausgesprochen werden. Es werden bei entsprechender Wetterlage Warnungen vor Sturm/Orkan, Starkregen, Starkschneefall, Gewitter (mit Starkregen, Hagel und Sturmböen) sowie Wetterhinweise bei Glatteisregen, 1. Bodenfrost, Luftfrost ab -10 Grad und Hitze ab 30 Grad in der App angezeigt. Alle Warnungen sind postleitzahlgenau, die Wetterhinweise werden großflächiger angezeigt. Die Warnungen werden ausgegeben, wenn die Meteorologen sicher sind, dass ein bestimmtes Unwetter tatsächlich eintritt. In der Regel ist dies bei großflächigen Ereignissen wie Stürmen oder Schneefällen 6 bis 12 Stunden vor Ereignisbeginn der Fall. Insbesondere bei Gewittern wird dies jedoch auch kurzfristiger erfolgen, da einzelne Gewitterzellen oft nur weniger als eine Stunde lang aktiv sind. Die Warnstufen richten sich nach der Intensität des Unwetters. Sie unterscheiden sich von Gebiet zu Gebiet, um den verschiedenen topographischen und klimatologischen Bedingungen gerecht zu werden. In dieser App werden Warnungen ab Stufe ORANGE angezeigt. Eine Übersichtskarte für Unwetterwarnungen in Deutschland und Europa kann über den Menüpunkt "Unwetterkarte" gewählt werden. Es werden dort die Unwetter Sturm/Orkan, Starkregen, Starkschneefall, Glatteisregen und Gewitter (mit Starkregen, Hagel und Sturmböen) ab der Stufe ORANGE angezeigt. Die Wetterhinweise: 1. Bodenfrost, Luftfrost, Eisregen und Hitze werden großflächig dargestellt. Innerhalb der Übersichtskarte werden die aktuell vorliegenden Warnungen über orange, rot oder violett eingefärbte Bereiche dargestellt. Insbesondere für Gewitter werden Ihnen dabei die hochgenauen Kurzfristprognosen und die prognostizierten Zugbahnen in der Karte angezeigt. Bei Antippen eines eingefärbten Bereiches wird der Kurztext zu dieser Unwetterwarnung eingeblendet. Tippt man auf diesen eingeblendeten Kurztext erscheint eine ausführliche Information. Über die App werden Ihnen Benachrichtigungen bei Ausgabe von Unwetterwarnungen der Unwetterzentrale zugestellt. Wie bei allen Benachrichtigungs-Services kann aus technischen Gründen eine garantierte Zustellung nicht sichergestellt werden. Es werden Akutwarnungen ab der Stufe ORANGE für Gewitter (mit Starkregen, Hagel und Sturmböen) sowie für Sturm/Orkan, Starkregen, Starkschneefall und Glatteisregen angezeigt. Ferner wird der 1. Bodenfrost angezeigt. Bei Luftfrost erhalten Sie ab -10 Grad einen Hinweis, bei Hitzewarnungen wird der Hinweis ab 30 Grad ausgegeben. Die Hinweise werden nicht täglich wiederholt, sofern die Temperaturen an mehreren Tagen hintereinander erreicht werden. Sobald Sie unter "Mein Wetter" einen Ort aus­gewählt haben, wird dieser für Warnungen registriert. Sie können die Unwetter­warnungen ein- oder ausstellen, indem Sie den Schalter für den entsprechenden Ort um­stellen.

Aktivitäten

Sie wollen am Wochenende grillen? Oder Sie haben ein Segelboot und wollen wissen, wann das Wetter zum Segeln günstig ist? Im Bereich "Aktivitäten" können Sie wetterbezogene Prognosen zur Durchführung von Freizeitaktivitäten in drei Stufen (Perfekt, OK, Nicht geeignet) für von Ihnen gewünschte Orte erhalten und sich Benachrichtigungen für Ihre geplanten Aktivitäten abonnieren. iOS: 
Hierfür wählen Sie unter "Aktivitäten" den Typ (z.B. Ausflug, Fahrradfahren oder Wintersport) aus, legen einen Ort über die Karte fest oder wählen einen Ihrer gespeicherten Orte und wählen das Datum und die Uhrzeit aus. Dann klicken Sie auf "Aktivität erstellen". Wenn Sie die Aktivität wöchentlich wiederholen möchten, klicken Sie nun noch einmal auf Ihre angelegte Aktivität und aktivieren den Button "Wöchentlich wiederholen". Außerdem können Sie hier einen Namen für Ihre Aktivität vergeben. 
Android: 
Hierfür klicken Sie unter "Aktivitäten" auf das "+"-Symbol. Geben Sie einen Namen für die Aktivität ein, wählen den Typ aus (z.B. Ausflug, Fahrradfahren oder Wintersport),  legen einen Ort über die Karte fest oder wählen einen Ihrer gespeicherten Orte und wählen das Datum und die Uhrzeit aus. Wenn Sie die Aktivität wöchentlich wiederholen möchten, aktivieren Sie den Button "Wöchentlich wiederholen". Die Aktivität speichert sich dann automatisch, wenn Sie diese Ansicht verlassen. 
Es gibt für 10 mögliche Freizeitaktivitäten wetterbezogene Prognosen: Ausflug: Freizeitpark, Abenteuerspielplatz oder Stadtgarten – Über die Prognose erfahren Sie, ob Sie zu Ihrem Wunschtermin am Ort Ihrer Wahl gutes Wetter für den geplanten Ausflug haben. Park: Joggen, Fußball spielen oder ein Picknick im Park? Über die Prognose erfahren Sie, ob Sie zu Ihrem Wunschtermin am Ort Ihrer Wahl gutes Wetter für Ihre Aktivität haben oder lieber einen Hallenplatz mieten sollten. Grillen: Grillen oder Bratpfanne? Über die Prognose erfahren Sie, ob zu Ihrem Wunschtermin am Ort Ihrer Wahl grillen ohne Regenschirm möglich ist. Spaziergang: Über die Prognose erfahren Sie, ob Sie zu Ihrem Wunschtermin am Ort Ihrer Wahl einen Spaziergang machen können oder lieber etwas warten sollten. Fahrradfahren: Fahrradtour geplant? Über die Prognose erfahren Sie, ob zu Ihrem Wunschtermin am Ort Ihrer Wahl das Fahrrad in der Garage bleiben sollte oder die Tour stattfinden kann. Sonnenbaden: Sonne tanken? Über die Prognose erfahren Sie, ob zu Ihrem Wunschtermin am Ort Ihrer Wahl Sonnenliege oder Regenjacke angesagt ist. Sternengucken: Sternenklare Nacht? Über die Prognose erfahren Sie, ob Sie zu Ihrem Wunschtermin am Ort Ihrer Wahl Sterne oder Wolken sehen. Wintersport: Rodeln, Ski fahren, Snowboarden? Über die Prognose erfahren Sie, ob zu Ihrem Wunschtermin am Ort Ihrer Wahl Abfahrt oder Apres Ski angesagt ist. Segeln: Mast- und Schotbruch? Über die Prognose erfahren Sie, ob zu Ihrem Wunschtermin am Ort Ihrer Wahl die Segel hissen können oder paddeln müssen. Golfen: 9 Löcher? Über die Prognose erfahren Sie, ob Sie zu Ihrem Wunschtermin am Ort Ihrer Wahl 9 oder 18 Löcher spielen können oder die Indoor-Minigolfanlage zu bevorzugen ist. Die wetterbezogene Prognose wird für jede der Aktivitäten separat aus den Vorhersagen zu bestimmten Wetterparametern zusammengestellt. Das Resultat ist eine wetterbezogene Durchführbarkeits-Prognose: Grün (Gutes Wetter): Die Prognose sagt für die Freizeit­aktivität bestes Wetter voraus und es kann davon ausgegangen werden, dass die Freizeitaktivität statt­finden kann. Gelb (Noch geeignetes Wetter): Die Wetter­prognose ist für die Freizeit­aktivität noch geeignet. Die Prognose weist oft auf unbeständiges/wechsel­haftes Wetter hin, so ist es z. B. nicht windig, aber es regnet in geringen Mengen – ob Sie bei diesem Wetter z. B. wandern möchten, müssen Sie individuell entscheiden. Rot (Wetter ist nicht geeignet): Für die Freizeit­aktivität sagt die Prognose ungeeignetes Wetter voraus. Die Durch­führung der Freizeit­aktivität wird nicht empfohlen, da es z. B. regnet oder zu kalt/zu windig ist. Grau oder kein Symbol (Wetterbedingungen nicht bekannt): Die Wetterbedingungen sind (noch) nicht bekannt. Sobald die Wetterbedingungen bekannt sind, erhalten Sie eine Prognose (grün, gelb oder rot). Für 10 Tage im Voraus liegen die wetterbezogenen Prognosen vor. Erst dann werden Ihnen auch in der Haus & Wetter App die entsprechenden Prognosesymbole angezeigt. Zusätzlich zu diesen Stufen wird Ihnen auch immer die allgemeine Wetterprognose des Ortes mit angezeigt. Bitte beachten Sie, dass eine Haftung für fehlerhafte Zustellungen (z. B. Verzug, Nichtleistung) ausgeschlossen ist. Wetterinformationen können auch nur dann zugestellt werden, wenn die App und das jeweilige Endgerät korrekt eingestellt wurden und eine Datenverbindung des Endgeräts gewährleistet ist. Die Wetterinformationen werden nach den anerkannten Regeln der meteorologischen Wissenschaft und Technik erbracht. Aufgrund der Vielzahl der das Wetter beeinflussenden Faktoren kann die tatsächliche Wetterlage aber nicht verlässlich vorhergesagt werden. Ebenso wenig ist es möglich, im Nachhinein die Wetterlage genauestens nachzuvollziehen oder exakt zu beschreiben. Vielmehr stellen die Leistungen Prognosen oder Rekonstruktionsversuche historischer Wettervorgänge dar, die sich auf die Erfahrung mit gewissen Wahrscheinlichkeiten stützen. Abweichungen von der tatsächlichen Wetterlage sind nicht zu vermeiden. Wir können daher unabhängig von Vorsatz und grober Fahrlässigkeit keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Warnungen und Informationen übernehmen. Sie haben in 14 Tagen Geburtstag und wollen eine Grillparty veranstalten?
Dann ist es gut, frühzeitig zu wissen, ob das Wetter mitspielt!
Dafür erhalten Sie einmalig fünf und zwei Tage vor dem Event die Wetterprognose per Push-Meldung. Sie planen eine Freizeitaktivität für einen Ort zu einem konkreten Termin. Nach Auswahl des Aktivitätstyps und des Ortes geben Sie ein Datum und eine Uhrzeit ein. Optional können Sie für Ihre Aktivität einen bezeichnenden Titel vorgeben. Für diese Aktivität wird fünf Tage und zwei Tage vorher immer eine Benachrichtigung versandt, welche die für den geplanten Zeitpunkt vorliegende wetterbezogene Prognosestufe enthält. Abgelaufene einmalige Aktivitäten werden automatisch gelöscht und nicht mehr in der Haus & Wetter App angezeigt. Sie gehen jeden Dienstag bei schönem Wetter Joggen?
Dann können Sie eine wöchentliche Wiederholung der angelegten Aktivität einstellen.
Sie geben ebenfalls für einen Ort und Tag eine gewünschte Freizeitaktivität vor und aktivieren „wöchentliche Wiederholung“. Auch für diese Aktivität wird fünf Tage und zwei Tage vorher immer eine Benachrichtigung versandt, welche die für den geplanten Zeitpunkt vorliegende wetterbezogene Prognosestufe enthält.
Grünes Symbol mit OK Haken:    Bestes Wetter für die Freizeit­aktivität.
Gelbes Symbol mit Frage­zeichen:    Noch geeignete Wetter­prognose.
Rotes Symbol mit Kreuz:    Unge­eignetes Wetter für die Aktivität.
Graues Symbol (Android) oder kein Symbol (iOS):    Wetterbedingungen (noch) nicht bekannt.

Deutschlandwetter

Im "Deutschland­wetter" zeigt die App zunächst die Prognose der Wetter­situation in Deutschland. Dies erfolgt für die aktuelle Zeit sowie für den morgigen und über­morgigen Tag jeweils für den Mittag. Zusätzlich werden flächen­deckend das aktuelle Nieder­schlags­radar, der Wolken­niederschlags­film als Prognose und die aktuellen punkt­genauen Blitz­daten als animierte Filme angeboten. Außerdem sind die Höchst- und/oder Tiefst­werte (Hit­listen) des Vortages verfügbar. Es gibt Hit­listen mit den vier höchsten/niedrigsten Werten aus allen Mess­werten der Wetter­stationen in Deutschland für Höchst­temperatur, Tiefst­temperatur, maximale Wind­stärke, maximale Nieder­schlags­menge und maximale Sonnen­schein­dauer. Die Film­animation startet normaler­weise automatisch. Über das Symbol || kann die Animation gestoppt und über > wieder gestartet werden. Durch Antippen einer Zeit kann dieses Bild der Animation direkt an­gesprungen werden.
Wichtigste Versicherungen Kfz-Versicherung Wohngebäudeversicherung Mopedversicherung Private Haftpflichtversicherung Altersvorsorge Hausratversicherung Services Meine SV OnlineServices Persönliche Daten ändern Schaden melden Bescheinigungen anfordern Services rund ums Auto Services rund um Vorsorge & Vermögen Weitere Themen Karriere Newsletter abonnieren Beratersuche Magazin Nachhaltigkeit Interne Meldestelle Impressum Datenschutz Privatsphäre-Einstellungen Folge uns auf Social Media Kontakt Berater Chat Rückruf