SV OnlinePostfach Im Überblick Im Überblick Betriebliche Altersvorsorge Sparkassen-Kommunalrente Rürup-Rente IndexGarant Private Renten­ver­sicherung Fonds­gebundene Renten­versicherung Fondsgebundene Kapitalversicherung Digitale Rentenübersicht Im Überblick Moped- & E-Scooter-Versicherung Kfz-­Versicherung Young- und Oldtimer­-Versicherung E-Bike Versicherung SV Kfz-Flatrate SV Copilot THG-Prämie Im Überblick Private Haftpflicht­versicherung Tier­halter­haft­pflicht Haus- und Grund­besitzer­haft­pflicht Gewässer­schaden­haft­pflicht Im Überblick Wohn­gebäude­versicherung Hausrat­versicherung Schutz­brief Sorglos­Wohnen Modernisierung & Sanierung Haus­bau-Paket Haus- und Grund­besitzer­haft­pflicht Bau­herren-Rechts­schutz Haus- und Wohnungs-Rechts­schutz Im Überblick Risikolebens­versicherung Sterbegeld­versicherung Im Überblick Versicherungen für Pferde Versicherungen für Hunde Versicherungen für Katzen Tierhalterhaftpflicht Im Überblick Private Krankenversicherung Zahnzusatzversicherung Heilpraktiker Vorsorge, Impfungen & Brillen Krankenhauszusatzversicherung Im Überblick Rundum-Schutz Privat-Rechts­­schutz Verkehrs-Rechts­schutz Berufs-Rechts­schutz Haus- und Wohnungs-Rechts­schutz Rundum-Schutz PLUS Bau­herren-Rechts­schutz Im Überblick Berufs­unfähigkeits­versicherung Berufsunfähigkeitsversicherung in der bAV Weiterdenker­BU Unfall­versicherung Existenz­Schutz Bauhelfer-Unfall­versicherung Im Überblick Auslandskrankenversicherung für Urlaube Auslandskrankenversicherung für Langzeit-Aufenthalte Reiserücktrittsversicherung für ein ganzes Jahr Reiserücktrittsversicherung für eine Reise SV InternetSchutz Meine OnlineServices Im Überblick Gebäude- oder Hausratschaden melden Haftpflichtschaden melden Schaden am Kfz melden Unfall melden Rechtsschutz anfordern Sonstiges Im Überblick IndexGarant Änderungen Fondswechsel beantragen Finanzielle Engpässe überbrücken Beitragsfreistellung beantragen Wiederherstellung der Beitragszahlung Widerspruch dynamische Beitragsanpassung Bezugsrechtsänderung im Todesfall Riester-Services Vollmachten, Merkblätter & mehr Im Überblick Versicherungs­bestätigung (eVB) anfordern Internationale Versicherungskarte Kilometer­lauf­leistung melden SchadenService-Heft bestellen Moped-Verkaufsmitteilung im Überblick Policenkopie Ersatz-Versicherungsschein Rechnungskopie Finanzamtsbescheinigung Kfz Finanzamtsbescheinigung Haftpflicht Finanzamtsbescheinigung Hausrat Finanzamtsbescheinigung Unfall Im Überblick Adresse in Vertrag aktualisieren Lebenspartner in Haftpflicht einschließen Eigentümerwechsel Im Überblick Bank­daten ändern Adresse ändern Lastschrift­ermächtigung erteilen (SEPA Verfahren) Name ändern Zustimmung zu Beratung und Information Magazin Im Überblick Karriere im Vertrieb Karriere im Innendienst Ausbildung, duales Studium und Schulpraktikum Praktika und Werkstudierenden-Jobs Das Trainee-Programm der SV Im Überblick Die SV SparkassenVersicherung Geschäftsberichte Das Presse- und Medienportal der SV Unsere Nachhaltigkeitsstrategie Sportförderung - Aktiv in der Region Feuerwehrförderung Kultur & Soziales Privatkunden Firmenkunden
Schadenmeldung
Schadenmeldung
Saniertes Haus mit Photovoltaik

Modernisierung & Sanierung

Perfekt saniert. Perfekt versichert.

Zur Beratung

Ihr Versicherungsschutz für Modernisierung & Sanierung

Bei Modernisierungs- und Sanierungsarbeiten gibt es viele Risiken, die auf den ersten Blick nicht immer als solche zu erkennen sind. Die SV bietet Ihnen maßgeschneiderte Versicherungslösungen für alle Bauphasen.

Darauf sollten Sie achten:

1. Haftungsrisiko während Bauarbeiten Während der Bauarbeiten liegt die Verantwortung und damit auch das Haftungsrisiko vollständig bei Ihnen als Eigentümer.  2. Sicherheitsmaßnahmen während der Bauphase Um Unfälle und Schäden während der Bauarbeiten zu vermeiden, müssen Sie die notwendigen Sicherheitsmaßnahmen treffen. Dies kann den Abschluss zusätzlicher Versicherungen umfassen. 3. Wertsteigerung  Eine Vergrößerung der Wohnfläche durch beispielsweise den Bau eines Wintergartens kann den Wert Ihrer Immobilie erheblich erhöhen und Ihren Versicherungsbedarf beeinflussen. Überprüfen Sie Ihren Versicherungsschutz regelmäßig und passen Sie ihn an, um im Schadensfall angemessen entschädigt zu werden. 4. Versicherungsschutz für Anbauten und neue Anlagen Nicht alle Anbauten und neuen Anlagen sind automatisch durch Ihre Wohngebäudeversicherung abgesichert. Deshalb sollten Sie checken lassen, ob Sie Ihren Versicherungsschutz entsprechend erweitern müssen. 

Mit der richtigen Absicherung steht Ihr Vorhaben auf einem sicheren Fundament

Bei Modernisierungs- und Sanierungsarbeiten gibt es viele Risiken, die auf den ersten Blick nicht immer als solche zu erkennen sind. Wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Versicherungslösungen für alle Bauphasen.

Das Hausbau-Paket der SV sichert Sie rundum ab

Bis Ihre Baumaßnahme abgeschlossen ist, kann viel passieren - Un­wetter, Dieb­stahl oder ein Unfall auf der Bau­stelle können den Traum vom modernisierten Eigenheim ge­fährden. Deshalb ist es wichtig, Ihr Haus bereits während der Bauphase umfassend abzusichern. Lücken­loser Schutz während der gesamten Bauphase 24 Monate Rund­um-Schutz für Ihr Bau­projekt Flexible Bau­steinlösung: Das Hausbau-Paket der SV beinhaltet die Bau­herren­haftpflicht­-, Bau­leistungs­versicherung und die Bau­helfer-Unfall­ver­sicherung, die sowohl einzeln als auch gemeinsam abgeschlossen werden können. Zum Hausbau-Paket

Die Wohngebäudeversicherung – Sicherheit und Schutz für Ihr Zuhause

Eine Modernisierung oder Sanierung Ihrer Immobilie kann deren Wert erheblich erhöhen. Die SV passt Ihre Wohngebäudeversicherung genau an Ihren Bedarf an, damit Sie optimal versichert sind. Allgefahrendeckung Diebstahl, böswillige Beschädigung und sonstige Schäden von/an Wärmepumpen Mitversicherung der Mehrkosten für energetische Sanierung Wallboxen und E-Ladestationen sind mitversichert Photovoltaikanlagen sind zusätzlich versicherbar Zur Wohngebäudeversicherung

Der Bauherren-Rechtsschutz bietet Ihnen Sicherheit in rechtlichen Belangen

Der Bauherren-Rechtsschutz und der Bauherren-Rechtsschutz to go helfen Ihnen, wenn es zu rechtlichen Streitigkeiten vor, während oder nach einer Sanierung oder Modernisierung für große und kleine Projekte kommt. Profitieren Sie von der Inklusivleistung MEINRECHT. Erste Hilfe im Rechtsschutzfall Telefonische Rechtsberatung Kanzlei-Empfehlung Zum Bauherren-Rechtsschutz

Die Risiko­lebens­ver­sicherung fängt Ihre Liebsten finanziell auf, sollte Ihnen etwas zustoßen

Haben Sie sich schon ein­mal darüber Ge­danken ge­macht, was passiert, wenn Sie nicht mehr da sind? Die Risiko­lebens­ver­sicherung fängt Ihre Liebsten finanziell auf, sollte Ihnen etwas zustoßen. Preiswerter Hinterbliebenenschutz Absicherung eines Darlehens Gegenseitige Absicherung möglich Von Beginn an voller Leistungs­anspruch Zur Risikolebensversicherung

Lassen Sie sich zum Thema Versicherungen für Modernisierung & Sanierung beraten

Ein Beratungsgespräch ist besonders sinnvoll wenn Sie aus- oder anbauen und Ihr Haus nun mehr Quadratmeter aufweist. eine Photovoltaikanlage installiert haben. aktuell dabei sind, Ihr Haus - oder Teile davon - zu sanieren oder erst vor kurzer Zeit damit fertig geworden sind. eine Generalsanierung vorgenommen haben - hier kann zukünftig das neue Baujahr zugrunde gelegt werden und Sie sparen bares Geld.
Zur Beratung

Bei Schäden am Gebäude hilft die SV aktiv – mit Leistung und Service.

Mehr als 100 eigene Regulierer und über 200 externe Gutachter und Partner gehören zum Netzwerk der SV und garantieren eine individuelle, persönliche und qualifizierte Schadenbearbeitung bei Ihnen vor Ort.

Immer für Sie erreichbar – sei es per Telefon, E-Mail, persönlich oder online Organisation von Handwerkern, Schadenexperten und weiteren Spezialisten Schnelle Hilfe vor Ort bei Unwettern zur raschen Instandsetzung Ihres Hauses Vermittlung von Reparaturdienstleistungen mit hoher Qualität über das SV eigene Dienstleisternetzwerk Unterstützung bei Ortung und Abdichtung von Leckagen nach einem Leitungswasserschaden Bereitstellung einer schnellen und effizienten Schadenbegutachtung per Video über das Handy (sofern möglich) Beschleunigte Auszahlung vor Ort mittels EC-Karte direkt auf Ihr Konto (sofern möglich) Informationen über aktuelles Schadentracking und regelmäßige Updates per E-Mail zum Bearbeitungsstand Weitere Informationen zu Schäden an Gebäuden

Der Top-Schadenservice der SV

Einfache und schnelle online Schadenmeldung

Auch im Schadensfall ist die SV für Sie da und hilft Ihnen schnell und zuverlässig weiter. Je früher Sie den Schaden melden, desto schneller kann die SV Ihnen Hilfe leisten. Schaden online melden Wichtige Informationen im Schadensfall

SV Haus & Wetter App

Die SV Haus & Wetter App informiert Sie zuverlässig und rechtzeitig über aufziehende Unwetter Zur SV Haus & Wetter App

FAQ - Die häufigsten Fragen und Antworten zum Thema Modernisierung & Sanierung

Unter Modernisierung und Sanierung versteht man den Prozess der Verbesserung oder Neugestaltung von Gebäuden, Wohnungen oder anderen Immobilien, um sie funktionaler, energieeffizienter, sicherer oder ästhetisch ansprechender zu gestalten. Dies kann Maßnahmen, wie zum Beispiel die Erneuerung von Bauteilen (z.B. Dach, Fassade, Fenster), die Installation moderner Technologien (z.B. Smart Home-Systeme, Photovoltaikanlagen), die Verbesserung der energetischen Effizienz (z.B. Dämmung, Wärmepumpen), die Anpassung an veränderte Bedürfnisse (z.B. barrierefreier Umbau) oder die Behebung von Schäden (z.B. nach Unwettern, Wasserschäden oder Brandschäden), umfassen. Durch die Modernisierung und Sanierung Ihres Eigenheims können Sie den Wert Ihrer Immobilie steigern und langfristig Kosten senken. Ja, es gibt staatliche Förderungen für Modernisierung und Sanierung in Deutschland. Das sind einige relevante Programme: Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG):
Dieses Programm fördert Einzelmaßnahmen an Bestandsgebäuden, die mindestens fünf Jahre alt sind. Dazu gehören Maßnahmen an der Gebäudehülle, Anlagentechnik (außer Heizung), Heizungsoptimierung und Fachplanung/Baubegleitung.
Informationen zur BEG Steuerliche Förderungen:
Das Bundesfinanzministerium bietet steuerliche Anreize für energetische Gebäudesanierungen. Informationen zu den Voraussetzungen und zur Höhe der steuerlichen Förderung finden Sie auf ihrer Website.
Informationen zur steuerlichen Förderungen KfW-Förderprogramme:
Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) bietet verschiedene Programme zur Förderung von Sanierungsmaßnahmen. Dazu gehören Maßnahmen wie Fassadendämmung, Fensteraustausch, Dachdämmung und Lüftungsanlagen.
Informationen zur KfW
Ja, es ist wichtig, Ihre Hausratversicherung zu überprüfen. Wenn sich im Zuge einer Modernisierung/Sanierung der Wert und die Ausstattung Ihres Haushalts erheblich verändern, sollten Sie also sicherstellen, dass Ihr Versicherungsschutz auch zu diesen Änderungen passt. Zur Hausratversicherung Zur energetischen Sanierung zählen verschiedene Maßnahmen, die darauf abzielen, den Energieverbrauch eines Gebäudes zu reduzieren und damit den Ausstoß von CO₂ zu senken. Einige wichtige Maßnahmen sind, die Dämmung der Immobilie, der Austausch alter Fenster durch energieeffiziente Fenster, die Erneuerung der Heizungsanlage und der Einsatz von erneuerbaren Energien wie beispielsweise Photovoltaikanlagen und Solarthermieanlagen. Während einer Modernisierung oder Sanierung Ihrer Immobilie ist es ratsam, Ihren Versicherungsschutz zu überprüfen und gegebenenfalls anzupassen.  Wohngebäudeversicherung:
Änderungen an der Bausubstanz, wie z. B. Dachausbau oder Anbau, können den Wert Ihrer Immobilie erhöhen. Stellen Sie sicher, dass Ihre Gebäudeversicherung diese Änderungen berücksichtigt.
Hausbau-Paket:
Wenn Sie größere Umbauten oder Renovierungen durchführen, sollten Sie Ihr Bauvorhaben und alle Beteiligten umfassend absichern, z.B. durch eine Bauherrenhaftpflicht, Bauleistungsversicherung oder Bauhelfer-Unfallversicherung. 
Denken Sie daran, dass jede Situation individuell ist und Sie sich rechtzeitig um die Anpassung Ihres Versicherungsschutzes kümmern müssen, um unerwartete Risiken zu minimieren. Nehmen Sie gerne Kontakt zu einem Berater der SV auf und besprechen Sie die geplanten Maßnahmen.
Beratung anfragen

Auszeichnungen der SV

Focus Money

Fairste Kundenberatung

Wir bei der SV verstehen, dass Vertrauen das Fundament jeder Kundenbeziehung ist. Deshalb sind wir stolz darauf, das Siegel für die fairste Kundenberatung 2024 von Focus Money erhalten zu haben. Dieses Siegel bestätigt unser Engagement für: Transparente Beratung Individuelle Betreuung Verlässlichkeit
Wichtigste Versicherungen Kfz-Versicherung Wohngebäudeversicherung Mopedversicherung Private Haftpflichtversicherung Altersvorsorge Hausratversicherung Services Meine SV OnlineServices Persönliche Daten ändern Schaden melden Bescheinigungen anfordern Services rund ums Auto Services rund um Vorsorge & Vermögen Weitere Themen Karriere Newsletter abonnieren Beratersuche Magazin Nachhaltigkeit Interne Meldestelle Impressum Datenschutz Privatsphäre-Einstellungen Folge uns auf Social Media Kontakt Berater Chat Rückruf