SV OnlinePostfach Im Überblick Im Überblick Betriebliche Altersvorsorge Sparkassen-Kommunalrente Rürup-Rente IndexGarant Private Renten­ver­sicherung Fonds­gebundene Renten­versicherung Fondsgebundene Kapitalversicherung Digitale Rentenübersicht Im Überblick Moped- & E-Scooter-Versicherung Kfz-­Versicherung Young- und Oldtimer­-Versicherung E-Bike Versicherung SV Kfz-Flatrate SV Copilot THG-Prämie Im Überblick Private Haftpflicht­versicherung Tier­halter­haft­pflicht Haus- und Grund­besitzer­haft­pflicht Gewässer­schaden­haft­pflicht Im Überblick Wohn­gebäude­versicherung Hausrat­versicherung Schutz­brief Sorglos­Wohnen Modernisierung & Sanierung Haus­bau-Paket Haus- und Grund­besitzer­haft­pflicht Bau­herren-Rechts­schutz Haus- und Wohnungs-Rechts­schutz Im Überblick Risikolebens­versicherung Sterbegeld­versicherung Im Überblick Versicherungen für Pferde Versicherungen für Hunde Versicherungen für Katzen Tierhalterhaftpflicht Im Überblick Private Krankenversicherung Zahnzusatzversicherung Heilpraktiker Vorsorge, Impfungen & Brillen Krankenhauszusatzversicherung Im Überblick Rundum-Schutz Privat-Rechts­­schutz Verkehrs-Rechts­schutz Berufs-Rechts­schutz Haus- und Wohnungs-Rechts­schutz Rundum-Schutz PLUS Bau­herren-Rechts­schutz Im Überblick Berufs­unfähigkeits­versicherung Berufsunfähigkeitsversicherung in der bAV Weiterdenker­BU Unfall­versicherung Existenz­Schutz Bauhelfer-Unfall­versicherung Im Überblick Auslandskrankenversicherung für Urlaube Auslandskrankenversicherung für Langzeit-Aufenthalte Reiserücktrittsversicherung für ein ganzes Jahr Reiserücktrittsversicherung für eine Reise SV InternetSchutz Meine OnlineServices Im Überblick Gebäude- oder Hausratschaden melden Haftpflichtschaden melden Schaden am Kfz melden Unfall melden Rechtsschutz anfordern Sonstiges Im Überblick IndexGarant Änderungen Fondswechsel beantragen Finanzielle Engpässe überbrücken Beitragsfreistellung beantragen Wiederherstellung der Beitragszahlung Widerspruch dynamische Beitragsanpassung Bezugsrechtsänderung im Todesfall Riester-Services Vollmachten, Merkblätter & mehr Im Überblick Versicherungs­bestätigung (eVB) anfordern Internationale Versicherungskarte Kilometer­lauf­leistung melden SchadenService-Heft bestellen Moped-Verkaufsmitteilung im Überblick Policenkopie Ersatz-Versicherungsschein Rechnungskopie Finanzamtsbescheinigung Kfz Finanzamtsbescheinigung Haftpflicht Finanzamtsbescheinigung Hausrat Finanzamtsbescheinigung Unfall Im Überblick Adresse in Vertrag aktualisieren Lebenspartner in Haftpflicht einschließen Eigentümerwechsel Im Überblick Bank­daten ändern Adresse ändern Lastschrift­ermächtigung erteilen (SEPA Verfahren) Name ändern Zustimmung zu Beratung und Information Magazin Im Überblick Karriere im Vertrieb Karriere im Innendienst Ausbildung, duales Studium und Schulpraktikum Praktika und Werkstudierenden-Jobs Das Trainee-Programm der SV Im Überblick Die SV SparkassenVersicherung Geschäftsberichte Das Presse- und Medienportal der SV Unsere Nachhaltigkeitsstrategie Sportförderung - Aktiv in der Region Feuerwehrförderung Kultur & Soziales Privatkunden Firmenkunden Elementarversicherung - Starker Regenfall

Elementarversicherung

Nach einem Unwetter lassen wir Sie nicht im Regen stehen

Schnelle Hilfe bei unvorhergesehenen Naturgewalten Übernahme von Reparatur- und Wiederaufbaukosten Versicherungsschutz ab Baubeginn möglich Zur Beratung

Elementar­versicherung: Das We­sentliche zusammengefasst

Die Elementarversicherung der SV SparkassenVersicherung bietet umfassenden Schutz gegen die vielfältigen Schäden, die durch Naturgewalten verursacht werden können. Ob eine Überschwemmung, die den Hausrat im Keller zerstört oder ein eingebrochenes Dach aufgrund von Schneedruck. Die Schäden von Elementargefahren sind vielfältig. Mit der SV Elementarversicherung schützen Sie Ihren Hausrat und Ihr Wohngebäude vor finanziellen Risiken und profitieren Sie von einer schnellen Schadensabwicklung. Zur Beratung

Was sind Elementarschäden?

Unter Elementarschäden werden Schäden verstanden, die durch folgende Naturgewalten ausgelöst werden:  Überschwemmung Rückstau  Erdbeben, Erdrutsch, Erdsenkung Lawinenabgang, Schneedruck Vulkanausbruch

Was können Sie tun?

Elementarschäden sind längst keine Seltenheit mehr. Aufgrund der veränderten Wetterlage kommt es immer häufiger zu Überschwemmungen und anderen Elementargefahren auch in Regionen, die nicht als Risikogebiet eingestuft sind. Die daraus resultierenden Kosten können sehr hoch sein und Sie mitunter in den finanziellen Ruin führen. Sichern Sie sich ab, indem Sie die Elementarversicherung als Zusatzbaustein zu Ihrer Hausrat- und Wohngebäudeversicherung abschließen. Nur so erhalten Sie umfassenden Schutz für Ihren Hausrat und Ihre Immobilie! Die Elementarversicherung übernimmt die Kosten, die Ihnen im Rahmen des Elementarschadens angefallen sind. Dazu gehören die Kosten für die Feststellung des Schadens, für Reparaturen, für Trocknungsmaßnahmen (besonders wichtig bei Schäden durch Überschwemmung und Hochwasser), für zerstörtes Eigentum und bei Bedarf auch für die Errichtung eines Neubaus
Zur Beratung

Die vier Gefährdungsklassen (ZÜRS-Zonen)

Ein Faktor, der die Kosten für Ihre Elementarversicherung bestimmt, sind die vier Gefährdungsklassen (GK). Diese bilden die statistische Hochwasser-Häufigkeit in den verschiedenen Regionen Deutschlands ab:  GK 1: statistisch seltener als einmal alle 200 Jahre GK 2: statistisch einmal in 100-200 Jahren  GK 3: statistisch einmal in 10-100 Jahren  GK 4: statistisch einmal in 10 Jahren 
Wohngebäude­versicherung Mit der SV Wohn­ge­bäude­ver­sicherung können Sie Ihre Immobilie optimal ganz nach Ihrem individuellen Bedarf absichern. Sichern Sie sich jetzt ein rundum gutes Ge­fühl und ver­einbaren Sie gleich einen Beratungs­termin! Zur Wohngebäude­versicherung Hausratversicherung Ist Ihr Haus­rat aus­reichend ab­ge­sichert? Die SV Haus­rat­ver­sicherung er­setzt Ihnen im Schadens­fall Ihr Hab und Gut zum Neu­wert, egal ob es durch Feuer, Leitungs­wasser, Ein­bruch oder Sturm/Hagel be­schädigt wurde. Zur Hausratversicherung

FAQ - Die häufigsten Fragen und Antworten zur Elementarversicherung

Elementarschäden sind durch die reguläre Hausrat- und Wohngebäudeversicherung nicht abgedeckt. Da sich die Schäden durch Naturgewalten aber zunehmend häufen, empfiehlt es sich, die Elementarversicherung als Zusatzbaustein abzuschließen. Da die Regierung möchte, dass sich jeder Bürger selbst um eine Versicherung kümmert, sind seit dem Jahr 2017 staatliche Soforthilfen nur noch in bestimmten Fällen möglich. Heißt: Nur wer entsprechende Bemühungen angestellt hat, um eine Elementarversicherung abzuschließen, erhält staatliche finanzielle Unterstützung bei einem Schaden. Die SV SparkassenVersicherung greift bei Schäden an Ihrem Hausrat oder Ihrem Wohngebäude, die durch Elementargefahren (Überschwemmung, Rückstau, Erdbeben, Erdsenkung, Erdrutsch, Schneedruck, Lawinen und Vulkanausbruch) entstanden sind. Bei Schäden durch Sturmflut und Grundwasser springt die SV nicht ein.  Für Vermieter empfiehlt es sich, eine Elementarversicherung über ihre Wohngebäudeversicherung abzuschließen. Dies ist besonders in Gebieten, die eine hohe Gefahr an extremen Wetterlagen aufweisen, sinnvoll. Die Elementarversicherung schützt die Immobilie, dessen Bestandteile und Zubehör vor den gefährlichsten Naturgewalten. Auch für Mieter ist eine Elementarversicherung wichtig. Über die Hausratversicherung sind Schäden durch die oben genannten Naturgewalten in der Regel nicht versichert. Daher ist der Abschluss des Zusatzbausteins der Elementarversicherung in der Hausratversicherung ratsam, um das eigene Inventar (zum Beispiel Mobiliar, Teppiche und Haushaltsgeräte) zu schützen. Die Kosten für Ihre Versicherung sind von verschiedenen Größen abhängig. So haben gebäudespezifische und geographische Faktoren einen Einfluss auf die Höhe Ihres Versicherungsbeitrags. Die Auswirkungen von Naturgewalten können je nach Bauart des Gebäudes unterschiedlich ausfallen. Die Kosten für Ihre Versicherung werden zudem von der Lage (hochwasser- oder erdbebengefährdete Gebiete, schneereiche Orte) beeinflusst. Außerdem spielt der gewünschte Leistungsumfang eine Rolle. Zusätzlich ist es von Bedeutung, ob Sie die Elementarversicherung nur für Ihr Gebäude oder auch für Ihren Hausrat abschließen.  Um sich optimal gegen Elementarschäden abzusichern, vereinbaren Sie gerne einen Termin mit Ihrem persönlichen Berater vor Ort. Berater suchen

Auszeichnungen der SV

Focus Money

Fairste Kundenberatung

Wir bei der SV verstehen, dass Vertrauen das Fundament jeder Kundenbeziehung ist. Deshalb sind wir stolz darauf, das Siegel für die fairste Kundenberatung 2024 von Focus Money erhalten zu haben. Dieses Siegel bestätigt unser Engagement für: Transparente Beratung Individuelle Betreuung Verlässlichkeit
Wichtigste Versicherungen Kfz-Versicherung Wohngebäudeversicherung Mopedversicherung Private Haftpflichtversicherung Altersvorsorge Hausratversicherung Services Meine SV OnlineServices Persönliche Daten ändern Schaden melden Bescheinigungen anfordern Services rund ums Auto Services rund um Vorsorge & Vermögen Weitere Themen Karriere Newsletter abonnieren Beratersuche Magazin Nachhaltigkeit Interne Meldestelle Impressum Datenschutz Privatsphäre-Einstellungen Folge uns auf Social Media Kontakt Berater Chat Rückruf