SV OnlinePostfach Im Überblick Im Überblick Betriebliche Altersvorsorge Sparkassen-Kommunalrente Rürup-Rente IndexGarant Private Renten­ver­sicherung Fonds­gebundene Renten­versicherung Fondsgebundene Kapitalversicherung Digitale Rentenübersicht Im Überblick Moped- & E-Scooter-Versicherung Kfz-­Versicherung Young- und Oldtimer­-Versicherung E-Bike Versicherung SV Kfz-Flatrate SV Copilot THG-Prämie Im Überblick Private Haftpflicht­versicherung Tier­halter­haft­pflicht Haus- und Grund­besitzer­haft­pflicht Gewässer­schaden­haft­pflicht Im Überblick Wohn­gebäude­versicherung Hausrat­versicherung Schutz­brief Sorglos­Wohnen Modernisierung & Sanierung Haus­bau-Paket Haus- und Grund­besitzer­haft­pflicht Bau­herren-Rechts­schutz Haus- und Wohnungs-Rechts­schutz Im Überblick Risikolebens­versicherung Sterbegeld­versicherung Im Überblick Versicherungen für Pferde Versicherungen für Hunde Versicherungen für Katzen Tierhalterhaftpflicht Im Überblick Private Krankenversicherung Zahnzusatzversicherung Heilpraktiker Vorsorge, Impfungen & Brillen Krankenhauszusatzversicherung Im Überblick Rundum-Schutz Privat-Rechts­­schutz Verkehrs-Rechts­schutz Berufs-Rechts­schutz Haus- und Wohnungs-Rechts­schutz Rundum-Schutz PLUS Bau­herren-Rechts­schutz Im Überblick Berufs­unfähigkeits­versicherung Berufsunfähigkeitsversicherung in der bAV Weiterdenker­BU Unfall­versicherung Existenz­Schutz Bauhelfer-Unfall­versicherung Im Überblick Auslandskrankenversicherung für Urlaube Auslandskrankenversicherung für Langzeit-Aufenthalte Reiserücktrittsversicherung für ein ganzes Jahr Reiserücktrittsversicherung für eine Reise SV InternetSchutz Meine OnlineServices Im Überblick Gebäude- oder Hausratschaden melden Haftpflichtschaden melden Schaden am Kfz melden Unfall melden Rechtsschutz anfordern Sonstiges Im Überblick IndexGarant Änderungen Fondswechsel beantragen Finanzielle Engpässe überbrücken Beitragsfreistellung beantragen Wiederherstellung der Beitragszahlung Widerspruch dynamische Beitragsanpassung Bezugsrechtsänderung im Todesfall Riester-Services Vollmachten, Merkblätter & mehr Im Überblick Versicherungs­bestätigung (eVB) anfordern Internationale Versicherungskarte Kilometer­lauf­leistung melden SchadenService-Heft bestellen Moped-Verkaufsmitteilung im Überblick Policenkopie Ersatz-Versicherungsschein Rechnungskopie Finanzamtsbescheinigung Kfz Finanzamtsbescheinigung Haftpflicht Finanzamtsbescheinigung Hausrat Finanzamtsbescheinigung Unfall Im Überblick Adresse in Vertrag aktualisieren Lebenspartner in Haftpflicht einschließen Eigentümerwechsel Im Überblick Bank­daten ändern Adresse ändern Lastschrift­ermächtigung erteilen (SEPA Verfahren) Name ändern Zustimmung zu Beratung und Information Magazin Im Überblick Karriere im Vertrieb Karriere im Innendienst Ausbildung, duales Studium und Schulpraktikum Praktika und Werkstudierenden-Jobs Das Trainee-Programm der SV Im Überblick Die SV SparkassenVersicherung Geschäftsberichte Das Presse- und Medienportal der SV Unsere Nachhaltigkeitsstrategie Sportförderung - Aktiv in der Region Feuerwehrförderung Kultur & Soziales Privatkunden Firmenkunden
Schadenmeldung
Schadenmeldung
E-Bike Versicherung - Mann auf E-Bike

E-BikeSchutz

Die Vollkaskoversicherung für Ihr E-Bike mit Akku-Schutz und Mobilitätsgarantie

Umfassender Diebstahlschutz (höhere Versicherungssumme als in der Hausratversicherung) Mobilitätsgarantie (Kostenübernahme für Pannenhilfe, Abschleppen und Reparatur) Weltweiter Versicherungsschutz Beitrag berechnen Zur Beratung

E-Bike Versicherung: Das Wesentliche zusammengefasst

Die SV SparkassenVersicherung bietet Ihnen den umfassenden E-BikeSchutz für Ihr Zweirad. Mit unserer Vollkaskoversicherung sind Sie finanziell abgesichert bei Unfall- und Sturzschäden sowie Vandalismus. Der Schutz umfasst auch die Kostenübernahme bei Akkus durch Kurzschluss oder andere Schäden sowie eine Mobilitätsgarantie für Pannenhilfe und Abschleppen. Profitieren Sie von weltweitem Versicherungsschutz ohne Werkstattbindung und ohne Selbstbeteiligung.

Entdecken Sie jetzt, wie der SV E-BikeSchutz Ihr Fahrrad absichert und berechnen Sie Ihren Beitrag direkt online.

Zur Beratung

Leistungen des E-BikeSchutz

"Vollkaskoversicherung" für Ihr Zweirad (Pedelec, S-Pedelec oder Fahrrad) Finanzielle Absicherung bei Unfall- und Sturzschäden Schutz bei Vandalismus und Bedienungsfehlern Akku-Ersatz bei Kurzschluss, Induktions-, Feuchtigkeit- oder Überspannungsschäden Absicherung gegen Brand, Blitzschlag, Explosion und gegen die Naturgefahren Sturm, Hagel, Überschwemmung, Erdrutsch und Lawinen "Mobilitätsgarantie": Übernahme der Kosten für Pannenhilfe, Abschleppen und Reparatur Übernahme von Bergungskosten Erstattung von Verschrottungskosten Kostenerstattung für Ersatzrad, Übernachtung, Weiter- und Rückfahrt bei Ausflügen oder Reisen Kostenübernahme der Weiter- oder Rückfahrt durch Taxi, Bahn oder andere öffentliche Verkehrsmittel - sofern sich der Schaden in mindestens 10 km Entfernung vom Wohnort ereignet Keine Werkstattbindung Ohne Selbstbeteiligung

Downloads

Leistungsübersicht
PDF zum Herunterladen
Beitrag berechnen Zu den Versicherungsbedingungen

Wie sich die E-Bike Versicherung für Sie auszahlt

Diebstahl

Einer Kundin wurde das gesicherte hochwertige E-Mountainbike gestohlen. Der Schaden beträgt 6.120 Euro. Dank der E-Bike Versicherung erhält die Kundin den Neuwert ihres E-Mountainbikes (inkl. Akku) in Höhe von 6.120 Euro von der SV ersetzt.

Vandalismus

Ein Kunde der SV schließt sein Pedelec am Bahnhof ab. Am Abend bemerkt er, dass sein Pedelec mutwillig beschädigt wurde. Der Schaden beträgt 299 Euro. Die E-Bike Versicherung der SV ersetzt ihm die Reparatur (Arbeitslohn) und Materialkosten.

Unfall

Der Rahmen eines S-Pedelecs wird durch einen Unfall (Ausweichmanöver) verbogen und muss ersetzt werden. Der Schaden beträgt 975 Euro. Damit die Kundin schnell wieder weiter radeln kann, ersetzt ihr die SV E-Bike Versicherung den kompletten Schaden in kürzester Zeit. 

Kurzschluss

Ein Kurzschluss in der Elektronik eines erst kürzlich gekauften Pedelecs beschädigt den Akku, sodass dieser ausgetauscht werden muss.  Der Schaden beträgt 850 Euro. Die SV ersetzt den Wert des Akkus in Höhe von 850 Euro.

Pannenhilfe

Ein Kunde fährt über eine Scherbe, welche zu einem Platten führt. Eine in der Nähe liegende Werkstatt schickt einen Mitarbeiter zwecks direkter Reparatur an den Ort der Panne. Die angefallen Kosten betragen 113 Euro. Der Kunde erhält innerhalb kürzester Zeit die komplette Schadenhöhe ersetzt.

Bergungskosten

Ein Kunde stürzt und sein 3 Jahre altes Mountainbike rutscht in eine für ihn unzugängliche Schlucht. Das Rad muss geborgen und danach verschrottet werden. Die angefallen Kosten betragen 1.980 Euro. Es werden die Kosten für die Bergung, die Verschrottung und der Wert des Mountainbikes ersetzt.

Beitrag berechnen

Nachhaltigkeit ist Ihnen wichtig? Der SV auch!

Durch die Nutzung eines E-Bikes anstatt dem Auto reduzieren Sie Ihre CO₂-Bilanz und verhalten sich um­welt­be­wusst. Die SV trägt mit verschiedenen Pro­jek­ten ebenfalls zu einem nachhaltigen Handeln bei: Beispielsweise nutzt die SV an allen Konzernstandorten zu 100 % Ökostrom und motiviert ihre Mitarbeitenden, mit dem Fahrrad oder dem öffentlichen Nahverkehr zur Arbeit zu kommen. Mehr über Nachhaltigkeit bei der SV
Sie benötigen noch ein Versicherungskennzeichen für Ihr E-Bike?
Die neue Zweiradsaison hat begonnen! Unsere Haft­pflicht­ver­sicherung für Ihr E-Bike gibt es für günstige 66,66 Euro. Jetzt informieren und neues Kennzeichen sofort online bestellen! Zum Versicherungskennzeichen

FAQ – Die häufigsten Fragen und Antworten zum E-BikeSchutz

Versichert ist das im Versicherungsschein bezeichnete Zweirad (Fahrrad, Pedelec, S-Pedelec), Fahrradschlösser und die mit diesem fest verbundenen und zur Funktion des Zweirads gehörenden Teile (z. B. Sattel, Lenker) sowie der zum (S-)Pedelec gehörende Akku. Nein, denn im Vergleich zu herkömmlichen Fahrrädern haben gute und zuverlässige E-Bikes einen wesentlich höheren Wert, der im Rahmen des üblichen Fahrraddiebstahlschutzes einer Hausratversicherung nicht abgedeckt ist. Des Weiteren sind im E-BikeSchutz weitere Schäden und Leistungen mitversichert, welche in der Hausratversicherung nicht enthalten sind. Der Abschluss einer E-Bike Versicherung ist schon einmal ein wichtiger Schritt. Nähere Informationen wie Sie Ihr E-Bike zusätzlich noch vor Diebstahl schützen können, finden Sie in dem Prospekt der polizeilichen Kriminalprävention. Ein Pedelec ist ein Fahrrad, das über eine elektronische Tretkraftunterstützung bis maximal 25 km/h verfügt. Ein S-Pedelec verfügt über eine Tretkraftunterstützung bis maximal 45 km/h und benötigt ein Versicherungskennzeichen (nicht Bestandteil des E-BikeSchutzes). Wir leisten Entschädigung bei Abhandenkommen des im Versicherungsschein bezeichneten Zweirads oder der fest mit dem Zweirad verbundenen Teile durch Diebstahl Einbruchdiebstahl Raub Beschädigung und Zerstörung Unfall und Fall- oder Sturzschäden Vandalismus  Brand, Blitzschlag und Explosion Elementargefahren (Sturm, Hagel, Überschwemmung, Lawinen und Erdrutsch) Bedienungsfehler Beschädigungen oder Zerstörung des Akkus durch Feuchtigkeit, Kurzschluss, Induktion oder Überspannung Wenn ein Versicherungsfall eintritt, übernehmen wir folgende Kosten gemäß den Bedingungen: Pannenhilfe (max. 150 Euro) Abschlepp- und Taxikosten (max. 100 Euro) Bergungskosten (max. 2.000 Euro) Verschrottungskosten Kosten für Ersatzteile Kosten für Weiter- oder Rückfahrt, Ersatzzweirad und/ oder Übernachtungskosten, sofern der Schadenort 10 km vom Wohnort entfernt ist (summarisch, max. 500 Euro) Bei einem Totalschaden oder Diebstahl erhalten Sie: 100% Ihres angegebenen Neupreises, sofern das Zweirad nicht älter als 3 Jahre ist 75% Ihres angegebenen Neupreises, sofern das Zweirad zwischen 3 und 5 Jahre alt ist 50% Ihres angegebenen Neupreises, sofern das Zweirad älter als 5 Jahre ist Für beschädigte Zweiräder leistet die SV eine Entschädigung in Höhe der notwendigen Reparaturkosten (Ersatzteile und Arbeitslohn), welche die Verkehrs- und Funktionstüchtigkeit wiederherstellen, jedoch maximal den zum Schadeneintritt gültigen Wert* des Zweirads. Mehrkosten, die dadurch entstehen, dass bei der Reparatur auf Ihren Wunsch Änderungen oder Konstruktionsverbesserungen vorgenommen werden, gehen zu Ihren Lasten.

*Der Wert entspricht bei einem Alter des Zweirads
bis 3 Jahre (36 Monate) 100 % von 3 bis 5 Jahren (37 bis 60 Monate) 75 % von über 5 Jahren (60 Monate) 50 % des Neupreises
Versicherungsschutz besteht für Schäden, die weltweit entstehen. Nicht versichert sind nicht fest mit dem Zweirad verbundene Teile sowie zusätzlich erworbenes Zubehör wie z. B. Kindersitze, GPS-Geräte, Tachos, Fahrradkörbe, Gepäcktaschen, anbringbare Fahrradbeleuchtungen, Werkzeuge aller Art, defekte Zweiräder sowie Zweiräder, die nicht unter die Definition eines Pedelecs fallen, da sie auf Knopfdruck auch ohne Pedalunterstützung fahren und/oder zulassungspflichtig sind.

Auszeichnungen der SV

Focus Money

Fairste Kundenberatung

Wir bei der SV verstehen, dass Vertrauen das Fundament jeder Kundenbeziehung ist. Deshalb sind wir stolz darauf, das Siegel für die fairste Kundenberatung 2024 von Focus Money erhalten zu haben. Dieses Siegel bestätigt unser Engagement für: Transparente Beratung Individuelle Betreuung Verlässlichkeit
Wichtigste Versicherungen Kfz-Versicherung Wohngebäudeversicherung Mopedversicherung Private Haftpflichtversicherung Altersvorsorge Hausratversicherung Services Meine SV OnlineServices Persönliche Daten ändern Schaden melden Bescheinigungen anfordern Services rund ums Auto Services rund um Vorsorge & Vermögen Weitere Themen Karriere Newsletter abonnieren Beratersuche Magazin Nachhaltigkeit Interne Meldestelle Impressum Datenschutz Privatsphäre-Einstellungen Folge uns auf Social Media Kontakt Berater Chat Rückruf