E-Bike Versicherung: Das Wesentliche zusammengefasst
Die SV SparkassenVersicherung bietet Ihnen den umfassenden E-BikeSchutz für Ihr Zweirad. Mit unserer Vollkaskoversicherung sind Sie finanziell abgesichert bei Unfall- und Sturzschäden sowie Vandalismus. Der Schutz umfasst auch die Kostenübernahme bei Akkus durch Kurzschluss oder andere Schäden sowie eine Mobilitätsgarantie für Pannenhilfe und Abschleppen. Profitieren Sie von weltweitem Versicherungsschutz ohne Werkstattbindung und ohne Selbstbeteiligung.
Entdecken Sie jetzt, wie der SV E-BikeSchutz Ihr Fahrrad absichert und berechnen Sie Ihren Beitrag direkt online.
Leistungen des E-BikeSchutz
Downloads
Wie sich die E-Bike Versicherung für Sie auszahlt
Diebstahl
Einer Kundin wurde das gesicherte hochwertige E-Mountainbike gestohlen. Der Schaden beträgt 6.120 Euro. Dank der E-Bike Versicherung erhält die Kundin den Neuwert ihres E-Mountainbikes (inkl. Akku) in Höhe von 6.120 Euro von der SV ersetzt.
Vandalismus
Ein Kunde der SV schließt sein Pedelec am Bahnhof ab. Am Abend bemerkt er, dass sein Pedelec mutwillig beschädigt wurde. Der Schaden beträgt 299 Euro. Die E-Bike Versicherung der SV ersetzt ihm die Reparatur (Arbeitslohn) und Materialkosten.
Unfall
Der Rahmen eines S-Pedelecs wird durch einen Unfall (Ausweichmanöver) verbogen und muss ersetzt werden. Der Schaden beträgt 975 Euro. Damit die Kundin schnell wieder weiter radeln kann, ersetzt ihr die SV E-Bike Versicherung den kompletten Schaden in kürzester Zeit.
Kurzschluss
Ein Kurzschluss in der Elektronik eines erst kürzlich gekauften Pedelecs beschädigt den Akku, sodass dieser ausgetauscht werden muss. Der Schaden beträgt 850 Euro. Die SV ersetzt den Wert des Akkus in Höhe von 850 Euro.
Pannenhilfe
Ein Kunde fährt über eine Scherbe, welche zu einem Platten führt. Eine in der Nähe liegende Werkstatt schickt einen Mitarbeiter zwecks direkter Reparatur an den Ort der Panne. Die angefallen Kosten betragen 113 Euro. Der Kunde erhält innerhalb kürzester Zeit die komplette Schadenhöhe ersetzt.
Bergungskosten
Ein Kunde stürzt und sein 3 Jahre altes Mountainbike rutscht in eine für ihn unzugängliche Schlucht. Das Rad muss geborgen und danach verschrottet werden. Die angefallen Kosten betragen 1.980 Euro. Es werden die Kosten für die Bergung, die Verschrottung und der Wert des Mountainbikes ersetzt.
Nachhaltigkeit ist Ihnen wichtig? Der SV auch!
Sie benötigen noch ein Versicherungskennzeichen für Ihr E-Bike?
FAQ – Die häufigsten Fragen und Antworten zum E-BikeSchutz
*Der Wert entspricht bei einem Alter des Zweirads
Auszeichnungen der SV
Focus Money
Fairste Kundenberatung