SV OnlinePostfach Im Überblick Im Überblick Betriebliche Altersvorsorge Sparkassen-Kommunalrente Rürup-Rente IndexGarant Private Renten­ver­sicherung Fonds­gebundene Renten­versicherung Fondsgebundene Kapitalversicherung Digitale Rentenübersicht Im Überblick Moped- & E-Scooter-Versicherung Kfz-­Versicherung Young- und Oldtimer­-Versicherung E-Bike Versicherung SV Kfz-Flatrate SV Copilot THG-Prämie Im Überblick Private Haftpflicht­versicherung Tier­halter­haft­pflicht Haus- und Grund­besitzer­haft­pflicht Gewässer­schaden­haft­pflicht Im Überblick Wohn­gebäude­versicherung Hausrat­versicherung Schutz­brief Sorglos­Wohnen Modernisierung & Sanierung Haus­bau-Paket Haus- und Grund­besitzer­haft­pflicht Bau­herren-Rechts­schutz Haus- und Wohnungs-Rechts­schutz Im Überblick Risikolebens­versicherung Sterbegeld­versicherung Im Überblick Versicherungen für Pferde Versicherungen für Hunde Versicherungen für Katzen Tierhalterhaftpflicht Im Überblick Private Krankenversicherung Zahnzusatzversicherung Heilpraktiker Vorsorge, Impfungen & Brillen Krankenhauszusatzversicherung Im Überblick Rundum-Schutz Privat-Rechts­­schutz Verkehrs-Rechts­schutz Berufs-Rechts­schutz Haus- und Wohnungs-Rechts­schutz Rundum-Schutz PLUS Bau­herren-Rechts­schutz Im Überblick Berufs­unfähigkeits­versicherung Berufsunfähigkeitsversicherung in der bAV Weiterdenker­BU Unfall­versicherung Existenz­Schutz Bauhelfer-Unfall­versicherung Im Überblick Auslandskrankenversicherung für Urlaube Auslandskrankenversicherung für Langzeit-Aufenthalte Reiserücktrittsversicherung für ein ganzes Jahr Reiserücktrittsversicherung für eine Reise SV InternetSchutz Meine OnlineServices Im Überblick Gebäude- oder Hausratschaden melden Haftpflichtschaden melden Schaden am Kfz melden Unfall melden Rechtsschutz anfordern Sonstiges Im Überblick IndexGarant Änderungen Fondswechsel beantragen Finanzielle Engpässe überbrücken Beitragsfreistellung beantragen Wiederherstellung der Beitragszahlung Widerspruch dynamische Beitragsanpassung Bezugsrechtsänderung im Todesfall Riester-Services Vollmachten, Merkblätter & mehr Im Überblick Versicherungs­bestätigung (eVB) anfordern Internationale Versicherungskarte Kilometer­lauf­leistung melden SchadenService-Heft bestellen Moped-Verkaufsmitteilung im Überblick Policenkopie Ersatz-Versicherungsschein Rechnungskopie Finanzamtsbescheinigung Kfz Finanzamtsbescheinigung Haftpflicht Finanzamtsbescheinigung Hausrat Finanzamtsbescheinigung Unfall Im Überblick Adresse in Vertrag aktualisieren Lebenspartner in Haftpflicht einschließen Eigentümerwechsel Im Überblick Bank­daten ändern Adresse ändern Lastschrift­ermächtigung erteilen (SEPA Verfahren) Name ändern Zustimmung zu Beratung und Information Magazin Im Überblick Karriere im Vertrieb Karriere im Innendienst Ausbildung, duales Studium und Schulpraktikum Praktika und Werkstudierenden-Jobs Das Trainee-Programm der SV Im Überblick Die SV SparkassenVersicherung Geschäftsberichte Das Presse- und Medienportal der SV Unsere Nachhaltigkeitsstrategie Sportförderung - Aktiv in der Region Feuerwehrförderung Kultur & Soziales Privatkunden Firmenkunden
Schadenmeldung
Schadenmeldung
SV Kundin vor Ventilator bei Sommerhitze

Cool bleiben bei über 30 Grad

So überstehen Sie die Sommerhitze

Auf einen schönen langen Sommer freuen wir uns alle. Kommt es aber zu einer anhaltenden Hitzewelle, lässt die Freude gerne ein wenig nach. Drinnen wird es ungemütlich warm, der Kreislauf spielt verrückt und wir sehnen uns nach einem kühlen Ort. Wir haben Tipps zusammengestellt, wie Sie die Sommerhitze gut überstehen und am besten mit ihr klarkommen. Halten Sie die Hitze draußen: Schließen Sie tagsüber alle Türen und Fenster. Schalten Sie auch versteckte Wärmequellen aus wie etwa Geräte, die auf Standby laufen und unnötige Lichtquellen. Bei hohen Temperaturen sollten Sie am besten in den kühleren Morgenstunden oder nachts lüften. Machen Sie dafür die Fenster weit auf. Dunkeln Sie die Wohnung ab: Verschatten Sie die Fenster von außen mit Markisen, Jalousien oder Roll- und Klappläden, um die direkte Sonneneinstrahlung zu vermeiden. Schließen Sie tagsüber die Vorhänge, lassen Sie Innenrollos, Innenjalousien oder Plissees herunter, um Sonnenstrahlen abzuschirmen. Informieren Sie sich auch über spezielle Hitzeschutz-Varianten, diese haben helle oder metallbeschichtete Außenflächen, um die Strahlung möglichst gut zu reflektieren. Dachflächenfenster können Sie nachträglich mit Sonnenschutzfolien bekleben, so kann die Raumtemperatur im Dachgeschoss gesenkt werden. Verwenden Sie Ventilatoren: Stand- oder Deckenventilatoren sorgen für notwendige Erfrischung. Setzen Sie sich aber nicht dauerhaft in den Luftzug und regeln Sie auch die Stärke. Passen Sie auf, dass Sie sich durch den Luftzug nicht erkälten oder einen steifen Nacken bekommen. Kühlen Sie Ihren Körper: Sehr angenehm ist es, die Hände und Unterarme kurz unter laufendes Wasser zu halten. Lassen Sie die Arme dann an der Luft trocknen. Wickeln Sie feuchte Tücher um Knöchel und Handgelenke oder legen Sie sich ein feuchtes Tuch in den Nacken. Auch ein Fußbad oder eine Dusche erfrischen. Achten Sie darauf, nicht zu kaltes Wasser zu verwenden, es sollte eher lauwarm sein. Wählen Sie die richtige Kleidung: Bei hohen Temperaturen kommt es auch auf die richtige Bekleidung an. Die Kleidung sollte locker sitzen. Leinen- oder Baumwollstoffe sind optimal. Vorsicht bei Polyester, in solchen Fasern schwitzt man meist sehr leicht. Wer rausgeht, sollte eher lange, luftige Kleidung wählen und unbedingt an eine Kopfbedeckung und Sonnenbrille denken. Meiden Sie die pralle Sonne. Verwenden Sie unbedingt ein Sonnenschutzmittel mit hohem Lichtschutzfaktor. Trinken Sie ausreichend: Hohe Temperaturen sind für den Körper eine Herausforderung. Trinken Sie bei Hitze daher ausreichend. Mindestens zwei Liter sollten es täglich sein. Bei körperlicher Anstrengung kann es deutlich mehr sein, um Verluste zu ersetzen. Denn durch das vermehrte Schwitzen werden vor allem Mineralien wie Magnesium, Kalzium und Natrium ausgeschieden. Am besten eignen sich Wasser, ungesüßte Tees oder Saftschorle. Abzuraten ist von eiskalten Getränken. Der Körper muss für die Wärmeregulation viel Energie aufwenden und schwitzt dadurch noch mehr. Essen Sie leicht: Verzichten Sie bei großer Hitze auf üppiges oder fettreiches Essen. Am besten eignen sich Salate sowie gedünstetes Gemüse, dazu mageres Fleisch oder Fisch. Auch gekochte Kartoffeln oder Reis schlagen nicht zu sehr auf den Magen. Für den kleinen Hunger zwischendurch sind Obst und Gemüse ideal. Bereiten Sie sich doch morgens schon Äpfel, Karotten oder Gurken zum Snacken vor. Guter Schlaf trotz Hitze: Leichte Bettbezüge aus reiner Seide, Satin, Seersucker oder Leinen wirken bei hohen Temperaturen kühlend. Außerdem empfiehlt sich eine leichte Sommerdecke und ein luftiger Schlafanzug aus Naturfasern. Auch nachts wirken Ventilatoren erfrischend. Wenn der Körper zu sehr auskühlt, kann es jedoch zu Nackenverspannungen und Erkältungen führen. Noch einen Tipp für einen guten Schlaf: Hängen Sie feuchte Tücher über den Heizkörper. Die Verdunstung hat einen Abkühlungseffekt. Achten Sie allerdings darauf, dass Sie sich damit keinen Schimmel ins Haus holen.
Quellen: SWR / n-tv / Karrierebibel / Test / Fit for fun 23.08.2023

Kontakt in die Redaktion

Die Autorinnen Andrea Ott (links) und Stefanie Rösch aus der Unternehmenskommunikation der SV SparkassenVersicherung. onlinemagazin@sparkassenversicherung.de
Newsletter Der Service-Newsletter der SV informiert Sie regelmäßig über aktuelle Themen, Produkte und Vorteils-Angebote für SV Kunden. Jetzt zum Newsletter anmelden

Das könnte Sie auch interessieren

Alles gecheckt? Dann ab in den Urlaub!

Sorgenfrei und gut vorbereitet in den Urlaub starten - mit diesen Tipps gelingt es Tipps für ein sicheres Zuhause während Ihrem Urlaub

Endlich ist wieder Grillsaison!

Tipps zum Thema Grillen im Garten und auf dem Balkon Mehr zum Thema Grillen

Richtig feiern: So erleben Sie ein tolles Festival!

Mit unseren ultimativen Überlebens-Tipps sind Sie bestens für die Festivalzeit vorbereitet Zehn ultimative Überlebens-Tipps fürs Festival
Wichtigste Versicherungen Kfz-Versicherung Wohngebäudeversicherung Mopedversicherung Private Haftpflichtversicherung Altersvorsorge Hausratversicherung Services Meine SV OnlineServices Persönliche Daten ändern Schaden melden Bescheinigungen anfordern Services rund ums Auto Services rund um Vorsorge & Vermögen Weitere Themen Karriere Newsletter abonnieren Beratersuche Magazin Nachhaltigkeit Interne Meldestelle Impressum Datenschutz Privatsphäre-Einstellungen Folge uns auf Social Media Mail an die Redaktion Berater