SV OnlinePostfach Im Überblick Im Überblick Betriebliche Altersvorsorge Sparkassen-Kommunalrente Rürup-Rente IndexGarant Private Renten­ver­sicherung Fonds­gebundene Renten­versicherung Fondsgebundene Kapitalversicherung Digitale Rentenübersicht Im Überblick Moped- & E-Scooter-Versicherung Kfz-­Versicherung Young- und Oldtimer­-Versicherung E-Bike Versicherung SV Kfz-Flatrate SV Copilot THG-Prämie Im Überblick Private Haftpflicht­versicherung Tier­halter­haft­pflicht Haus- und Grund­besitzer­haft­pflicht Gewässer­schaden­haft­pflicht Im Überblick Wohn­gebäude­versicherung Hausrat­versicherung Schutz­brief Sorglos­Wohnen Modernisierung & Sanierung Haus­bau-Paket Haus- und Grund­besitzer­haft­pflicht Bau­herren-Rechts­schutz Haus- und Wohnungs-Rechts­schutz Im Überblick Risikolebens­versicherung Sterbegeld­versicherung Im Überblick Versicherungen für Pferde Versicherungen für Hunde Versicherungen für Katzen Tierhalterhaftpflicht Im Überblick Private Krankenversicherung Zahnzusatzversicherung Heilpraktiker Vorsorge, Impfungen & Brillen Krankenhauszusatzversicherung Im Überblick Rundum-Schutz Privat-Rechts­­schutz Verkehrs-Rechts­schutz Berufs-Rechts­schutz Haus- und Wohnungs-Rechts­schutz Rundum-Schutz PLUS Bau­herren-Rechts­schutz Im Überblick Berufs­unfähigkeits­versicherung Berufsunfähigkeitsversicherung in der bAV Weiterdenker­BU Unfall­versicherung Existenz­Schutz Bauhelfer-Unfall­versicherung Im Überblick Auslandskrankenversicherung für Urlaube Auslandskrankenversicherung für Langzeit-Aufenthalte Reiserücktrittsversicherung für ein ganzes Jahr Reiserücktrittsversicherung für eine Reise SV InternetSchutz Meine OnlineServices Im Überblick Gebäude- oder Hausratschaden melden Haftpflichtschaden melden Schaden am Kfz melden Unfall melden Rechtsschutz anfordern Sonstiges Im Überblick IndexGarant Änderungen Fondswechsel beantragen Finanzielle Engpässe überbrücken Beitragsfreistellung beantragen Wiederherstellung der Beitragszahlung Widerspruch dynamische Beitragsanpassung Bezugsrechtsänderung im Todesfall Riester-Services Vollmachten, Merkblätter & mehr Im Überblick Versicherungs­bestätigung (eVB) anfordern Internationale Versicherungskarte Kilometer­lauf­leistung melden SchadenService-Heft bestellen Moped-Verkaufsmitteilung im Überblick Policenkopie Ersatz-Versicherungsschein Rechnungskopie Finanzamtsbescheinigung Kfz Finanzamtsbescheinigung Haftpflicht Finanzamtsbescheinigung Hausrat Finanzamtsbescheinigung Unfall Im Überblick Adresse in Vertrag aktualisieren Lebenspartner in Haftpflicht einschließen Eigentümerwechsel Im Überblick Bank­daten ändern Adresse ändern Lastschrift­ermächtigung erteilen (SEPA Verfahren) Name ändern Zustimmung zu Beratung und Information Magazin Im Überblick Karriere im Vertrieb Karriere im Innendienst Ausbildung, duales Studium und Schulpraktikum Praktika und Werkstudierenden-Jobs Das Trainee-Programm der SV Im Überblick Die SV SparkassenVersicherung Geschäftsberichte Das Presse- und Medienportal der SV Unsere Nachhaltigkeitsstrategie Sportförderung - Aktiv in der Region Feuerwehrförderung Kultur & Soziales Privatkunden Firmenkunden
Schadenmeldung
Schadenmeldung
Hund und Pferd

Tierisch gut abgesichert

Das müssen Sie als Tierhalter wissen

Haustiere sind nicht nur lieb, sondern können auch unberechenbar sein. Warum Sie als Tierhalter bei Ihren tierischen Freunden auch an eine Haftpflichtversicherung denken sollten, lesen Sie hier. Auch wenn die meisten Tierhalter für ihre geliebten Vierbeiner die Hand ins Feuer legen würden: Schnell ist auch bei gut erzogenen Tieren mal etwas passiert. Unabhängig vom Verschulden haftet der Halter nämlich für alle Schäden, die das Tier einem Dritten zufügt und das in unbegrenzter Höhe. Juristen sprechen hier von der sogenannten Gefährdungshaftung. Damit das finanzielle Risiko für die Besitzer nicht unkalkulierbar wird, empfiehlt sich für Hunde oder Pferde der Abschluss einer eigenen Tierhalterhaftpflicht-Versicherung. Gut zu wissen: Für Hundehalter besteht in sechs Bundesländern für alle Hunderassen sogar eine gesetzliche Pflicht zum Abschluss einer Tierhalterhaftpflicht-Versicherung. In neun Bundesländern müssen lediglich Halter von als gefährlich eingestuften Hunderassen eine solche Versicherung vorweisen. Zudem regeln die Bundesländer, teilweise bis auf die Gemeindeebene, neben der Haftpflicht auch die Maulkorbpflicht oder den Leinenzwang. Bitte erkundigen Sie sich über die entsprechenden lokalen Regelungen.

Haftpflicht-Versicherungsschutz für Haustiere

Hunde und Pferde: extra Tierhalterhaftpflichtversicherung notwendig Zahme Haustiere: über die private Haftpflichtversicherung versichert Exoten: Prüfung und Rücksprache mit dem Haftpflichtversicherer notwendig

Fragen rund um die Tierhalterhaftpflicht

Welche Tiere können über eine private Tierhalterhaftpflichtversicherung nicht versichert werden?       Hunde und Pferde, die gewerblichen Zwecken dienen, zum Beispiel Wachhunde. Einschränkungen gibt es bei als gefährlich eingestuften Hunderassen. Informieren Sie sich hier bitte bei Ihrem Berater. Wie hoch ist die Versicherungssumme?            Bei der SV gibt es drei Abstufungen für Personen-, Sach- und Vermögensschäden: Basis-Schutz: 3 Millionen Euro, Komfort-Schutz: 5 Millionen Euro, Top-Schutz: 10 Millionen Euro Wer ist mitversichert? Versichert sind Tierhalter sowie Tierhüter, sofern sie nicht gewerbsmäßig tätig sind. Es besteht also Versicherungsschutz, wenn beispielsweise eine andere Person auf den Hund oder das Pferd kurz aufpasst. Sind Jungtiere geschützt? Ja, Hundewelpen und Fohlen sind mindestens für sechs Monate mitversichert. Sind Mietsachschäden mitversichert? Schäden an gemieteten und gepachteten Immobilien sind bei der SV ab der Komfort- und Top-Deckung mitversichert. Bei Pferden sind auch gemietete Stall- oder Pferdeboxen im Top-Schutz versicherbar. Ist eine Forderungsausfalldeckung enthalten? Im Top-Schutz der SV sind Tierarztkosten bis 1.500 Euro für den eigenen Hund abgedeckt, wenn dieser von einem fremden Hund verletzt wurde und Sie vom Halter des fremden Hundes keinen Ersatz erlangen können. Ist die Tierhalterhaftpflicht steuerlich absetzbar? Ja, die Beiträge zur Tierhalterhaftpflicht können als Sonderausgaben steuerlich geltend gemacht werden. Brauche ich für meine Katze oder den Hamster eine Versicherung? Als zahme Haustiere fallen Katzen, Hamster, Mäuse, Kaninchen, Wellensittiche und auch Bienen unter die Privathaftpflichtversicherung. Es ist kein eigener Vertrag notwendig. Unsere Empfehlung: Werfen Sie einen Blick in Ihren Vertrag oder schließen Sie einen Vertrag ab, wenn Sie noch keinen haben sollten. Die private Haftpflichtversicherung zählt zu den wichtigsten Versicherungen überhaupt!  Und was ist mit Exoten? Auch die Freunde exotischer Tiere wie Schlangen, Spinnen oder Echsen sollten sich vor der Anschaffung Gedanken über den Versicherungsschutz machen. Diese sind nämlich nicht über die private Haftpflichtversicherung abgedeckt. Die Besitzer solcher exotischen und gefährlichen Tiere brauchen eine spezielle Absicherung oder Vereinbarung mit dem Haftpflichtversicherer. Kontaktieren Sie hier bitte Ihren Berater. Erschienen am: 28.08.2024

Kontakt in die Redaktion

Die Autorinnen Andrea Ott (links) und Stefanie Rösch aus der Unternehmenskommunikation der SV SparkassenVersicherung. onlinemagazin@sparkassenversicherung.de
Newsletter Der Service-Newsletter der SV informiert Sie regelmäßig über aktuelle Themen, Produkte und Vorteils-Angebote für SV Kunden. Jetzt zum Newsletter anmelden

Das könnte Sie auch interessieren

Alles gecheckt? Dann ab in den Urlaub!

Sorgenfrei und gut vorbereitet in den Urlaub starten - mit diesen Tipps gelingt es Tipps für ein sicheres Zuhause während Ihrem Urlaub

Urlaub daheim

Tipps für einen schönen Urlaub zu Hause 17 überraschend einfache Hacks

Besondere Unterkünfte

Tipps für einen etwas anderen Urlaub Mehr zum Thema nachhaltige Altersvorsorge
Wichtigste Versicherungen Kfz-Versicherung Wohngebäudeversicherung Mopedversicherung Private Haftpflichtversicherung Altersvorsorge Hausratversicherung Services Meine SV OnlineServices Persönliche Daten ändern Schaden melden Bescheinigungen anfordern Services rund ums Auto Services rund um Vorsorge & Vermögen Weitere Themen Karriere Newsletter abonnieren Beratersuche Magazin Nachhaltigkeit Interne Meldestelle Impressum Datenschutz Privatsphäre-Einstellungen Folge uns auf Social Media Mail an die Redaktion Berater