Sicherheit zu Hause: Der richtige Einbruchschutz
Die gute Nachricht: Die Zahl der Wohnungseinbrüche ist erneut gesunken. Es zahlt sich aus, dass die Menschen immer größeren Wert auf ein verbessertes Sicherheitssystem ihres Zuhauses legen. Als Schwachstellen gelten leicht zugängliche Fenster und Wohnungstüren. Nahezu jeder zweite Einbruchsversuch wird abgebrochen, wenn die Täter nicht schnell genug ins Haus kommen. Nach spätestens 2 Minuten lässt selbst ein Profi von seinem Vorhaben ab. Wir geben Tipps wie ein richtiger Einbruchschutz für Ihr Zuhause aussieht.
7 Tipps, die Ihr Zuhause sicher machen
Achten Sie auf einen hohen Sicherheitsstandard der Fenster und Türen
Schließen Sie immer alle Fenster und Türen, sperren Sie die Haustüre mehrfach ab
Ziehen Sie die Wohnungstüre nicht nur zu, sondern
Lassen Sie Ihr Zuhause bewohnt aussehen
Geben Sie keine Hinweise auf Ihre Abwesenheiten
Nutzen Sie ggfs. moderne Schutzsysteme
Bleiben Sie aufmerksam!
Schließen Sie eine Hausratversicherung für alle Fälle ab
Tag des Einbruchschutzes klärt auf
Kontakt in die Redaktion
Das könnte Sie auch interessieren
Unwetterschaden, und nun?
Heizen und lüften im Winter
Haftpflichtversicherung: Schutz für die Familie