Im Überblick Im Überblick Betriebshaftpflichtversicherung D&O Versicherung Vermögens­schaden­haft­pflicht­versicherung IT-Police Im Überblick SV FirmenPolice SV GewerbeSchutz SV IndustriePolice SV VereinsPolice SV AgrarPolice Betriebliches Gesamt­versorgungs­system SV ImmobilienSchutz Im Überblick Maschinen­versicherung Transport­versicherung Kfz-Versicherung Kleinflotte Kfz-Versicherung Landwirte Werkverkehrs­versicherung Elektronik­versicherung SV CyberSchutz Im Überblick Inventar­versicherung Ertragsausfall­versicherung Im Überblick Altersvorsorge für Unternehmen Altersvorsorge für Unternehmer Altersvorsorge für Mitarbeiter Betriebliches Gesamtversorgungssystem Sparkassen-Kommunalrente Im Überblick Gewerbliche Gebäude­versicherung Bauleistungs­versicherung Photovoltaik Versicherung Im Überblick Betriebliche Krankenversicherung Betriebliche Unfallversicherung Im Überblick Firmen-Rechtsschutz Arbeitgeber-Rechtsschutz Gewerberaum-Rechtsschutz Spezial-Straf-Rechtsschutz Verkehrs-Rechtsschutz Landwirte-Rechtsschutz Landwirte Verbände & Vereine SV Kommunal Im Überblick Risikoanalyse & -beratung Versicherungen und Tipps für Existenzgründer Online-Service zur betrieblichen Altersvorsorge Arbeitgeberportal Unternehmensnachfolge Im Überblick Die SV SparkassenVersicherung Geschäftsberichte Das Presse- und Medienportal der SV Unsere Nachhaltigkeitsstrategie Sportförderung - Aktiv in der Region Feuerwehrförderung Kultur & Soziales Firmenkunden Privatkunden
Kontakt
Kontakt
Männer beladen Transporter und checken Pakete

Werkverkehr­s­versicherung

Optimale Absicherung Ihrer Güter bei Transporten

Absicherung Ihrer Güter während Transporten in eigenen Fahrzeugen Versicherungs­schutz besteht in Deutschland, Österreich, Schweiz, Frankreich, Belgien, Luxemburg, Niederlande, Dänemark Abdeckung von Aufräum-, Berge-, Vernichtungs- und Entsorgungskosten bis 5.000 Euro je Schadenfall Zur Beratung

Werkverkehr­sversicherung: Das We­sentliche zusammengefasst

Transporte von A nach B gehören bei den meisten Unternehmen zum Alltag. Oft sind die Güter und Waren, die transportiert werden von hohem Wert. Kommen sie abhanden oder werden beim Be- und Ent­laden beschädigt, entstehen finanzielle Verluste und die Frage, wer diese Verluste trägt.
  • Mit der Werkverkehrs­versicherung haben Sie den Wert Ihrer Güter während der Transporte in Ihren Kraftfahrzeugen abgesichert
  • Zusätzlich integrierbar ist die Absicherung des Be- und Entlade­risikos: Damit erhalten Sie finanziellen Ersatz bei Schäden, die während des Be- und Ent­ladens entstanden sind, wenn das Be- und Ent­laden vom Versicherungs­nehmer selbst oder auf seine Gefahr vorgenommen wurde.
Zur Beratung

Wie sich eine Werk­verkehrs­versicherung für Sie aus­zahlt - Fall­beispiele aus der Praxis

Hotel & Gastronomie

Ein Caterer fährt bei der Auslieferung eines Hochzeits­menüs mit seinem Fahr­zeug gegen ein Hindernis. Dabei werden die transportierten Speisen unbrauch­bar. Schaden: 3.200 Euro.

IT-Unternehmen

Ein IT-Unternehmen kippt beim Beladen des Fahrzeugs einen großen Server um. Es entsteht ein Total­schaden. Schaden: 12.000 Euro.

Werk­verkehrs­versicherung: Alle Informationen im Über­blick

Versichert sind Güter einschließlich Verpackungsmaterial während der Beförderung mit eigenen oder geliehenen Kraftfahrzeugen und Anhängern. Güter von Dritten, die Sie aufgrund von Reparatur, Wartung und Montage befördern, sowie Werkzeuge und Hilfsmittel, die den Ihren betrieblichen Zwecken dienen, gelten mitversichert. Die transportierten Waren sind gegen folgende Gefahren versichert: Höhere Gewalt Unfall des Transportmittels Brand, Blitzschlag, Explosion Diebstahl oder Unterschlagung des ganzen Fahrzeugs Darüber hinaus können weitere Gefahren wie z.B. das Be- und Entladen oder Einbruchdiebstahl in das Fahrzeug versichert werden. Als Versicherungssumme wird der höchstmögliche Ladungswert (Waren, Vorräte und Werkzeuge) sämtlicher gleichzeitiger Transporte festgelegt. Werden Waren und Vorräte beschädigt, ersetzen wir den Wiederbeschaffungspreis. Ist die Ware bereits verkauft, erhalten Sie den Verkaufspreis. Werkzeuge sind zum Zeitwert versichert. Schäden an versicherten Gütern auf Transporten sind vom Versicherungsschutz ausgeschlossen, soweit diese verursacht werden durch, z.B: Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit Kriegsereignisse jeder Art, Innere Unruhen, Revolution, Rebellion, Aufstand oder Kernenergie Verfügung von hoher Hand Sturmflut Überschwemmung Witterungseinflüsse, mit denen gerechnet werden muss Selbstentzündung Konstruktions-, Fabrikations- oder Materialfehler
Wichtigste Versicherungen SV FirmenPolice SV AgrarPolice Betriebshaftpflichtversicherung Kfz-Versicherung Kleinflotten Kfz-Versicherung Landwirte Ertragsausfallversicherung Services Risikoanalyse & -beratung Versicherungen und Tipps für Existenzgründer Online-Service zur betrieblichen Altersvorsorge Arbeitgeberportal Unternehmensnachfolge Impressum Datenschutz Privatsphäre-Einstellungen Kontakt Berater