Im Überblick Im Überblick Betriebshaftpflichtversicherung D&O Versicherung Vermögens­schaden­haft­pflicht­versicherung IT-Police Im Überblick SV FirmenPolice SV GewerbeSchutz SV IndustriePolice SV VereinsPolice SV AgrarPolice Betriebliches Gesamt­versorgungs­system SV ImmobilienSchutz Im Überblick Maschinen­versicherung Transport­versicherung Kfz-Versicherung Kleinflotte Kfz-Versicherung Landwirte Werkverkehrs­versicherung Elektronik­versicherung SV CyberSchutz Im Überblick Inventar­versicherung Ertragsausfall­versicherung Im Überblick Altersvorsorge für Unternehmen Altersvorsorge für Unternehmer Altersvorsorge für Mitarbeiter Betriebliches Gesamtversorgungssystem Sparkassen-Kommunalrente Im Überblick Gewerbliche Gebäude­versicherung Bauleistungs­versicherung Photovoltaik Versicherung Im Überblick Betriebliche Krankenversicherung Betriebliche Unfallversicherung Im Überblick Firmen-Rechtsschutz Arbeitgeber-Rechtsschutz Gewerberaum-Rechtsschutz Spezial-Straf-Rechtsschutz Verkehrs-Rechtsschutz Landwirte-Rechtsschutz Landwirte Verbände & Vereine SV Kommunal Im Überblick Risikoanalyse & -beratung Versicherungen und Tipps für Existenzgründer Online-Service zur betrieblichen Altersvorsorge Arbeitgeberportal Unternehmensnachfolge Im Überblick Die SV SparkassenVersicherung Geschäftsberichte Das Presse- und Medienportal der SV Unsere Nachhaltigkeitsstrategie Sportförderung - Aktiv in der Region Feuerwehrförderung Kultur & Soziales Firmenkunden Privatkunden
Kontakt
Kontakt
Unternehmensnachfolge - Zwei Männer unterhalten sich

Unternehmens­nachfolge

Eine erfolg­reiche Unternehmens­nachfolge hängt von vielen Faktoren ab

Die wichtigsten Vorteile einer erfolg­reichen Planung der Unternehmens­nachfolge für Sie im Über­blick

Viele Unter­nehmer sehen in Ihrem Unter­nehmen Ihre Ruhe­stands­absicherung. Doch was passiert mit dem Unter­nehmen, wenn Sie in den Ruhe­stand gehen? Kaum eine Heraus­forderung für einen erfolgreichen Unter­nehmer ist heutzutage größer, als recht­zeitig und in geordneter Weise sein Unter­nehmen zu über­geben. Gerne unterstützen wir Sie dabei, Ihre Unter­nehmens­nachfolge erfolg­reich ab­zu­wickeln. Ihre Vorteile: Planungssicherheit Finanzielle Ruhestandsabsicherung Erhaltung des Unternehmenswerts für die Übergabe an die nächste Generation Steigerung des Unternehmenswerts für einen eventuellen Verkauf Ver­besserung der Aus­gangs­lage für Kauf­preis­ver­handlungen Ansprechpartner wählen

Das sollten Sie bei einer Unternehmens­übergabe beachten

Die erfolg­reiche Um­setzung einer Unter­nehmens­nachfolge hängt von den be­teiligten Personen von steuer­rechtlichen, rechtlichen und betriebs­wirtschaftlichen Faktoren ab. Nicht aus­reichend rück­gedeckte Pensionszusagen können zum Problem werden, wenn sie aufgrund falscher An­nahmen zu niedrig kalkuliert wurden. Deshalb ist es not­wendig, spätestens anlässlich einer Unternehmens­nachfolge­planung auch eine voll­ständige Analyse der betrieblichen Versorgung durch Spezialisten vor­nehmen zu lassen. Denn gerade für die Wert­ermittlung des Unter­nehmens, aber auch die künftige Unter­nehmens­finanzierung ist es essenziell, die aktuellen und künftigen Ver­pflichtungen aus der betrieblichen Versorgung zu kennen. Durch den demografischen Wandel fällt es schwer, einen geeigneten Unter­nehmens­nach­folger zu finden. Um die Suche zu er­leichtern, em­pfiehlt sich die Er­stellung eines klaren An­forderungs­profils für potenzielle Nach­folger. Sobald Sie einen ge­eigneten Nach­folger ge­funden haben, muss be­stehendes Wissen über­mittelt werden, Ge­spräche zu Aus­schlüssen von Haftungen oder der Auf­trennung von Privat- und Firmen­ver­mögen er­folgen. Sind Sie und Ihr Nach­folger sich über die Modalitäten der Unter­nehmens­über­gabe einig, gilt es ab­schließend einen Ver­trag zu schließen. Oftmals tauchen in dieser Phase un­geklärte Fragen auf und ge­fährden den Ver­trags­ab­schluss. Um dies zu ver­hindern, be­darf es einer aus­führlichen Vor­arbeit, bei der wir und unsere Spezialisten Sie gerne unter­stützen.

Ihre Vorteile

Erhalten Sie eine professionelle Beratung und Begleitung durch die Spezialisten der SV bAV Consulting GmbH bei: Analyse Ihrer aktuellen Unternehmenssituation Erstellung eines Anforderungsprofil für Ihre Nachfolger Unterstützung bei Verhandlungen und Wissenstransfer Vertragsschluss Sie haben noch offene Fragen oder brauchen weitere Infor­mationen? Fragen Sie uns - die SV bAV Consulting GmbH steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite zu­sammen mit den Ex­perten des Instituts für Erb­recht. Ansprechpartner wählen
Wichtigste Versicherungen SV FirmenPolice SV AgrarPolice Betriebshaftpflichtversicherung Kfz-Versicherung Kleinflotten Kfz-Versicherung Landwirte Ertragsausfallversicherung Services Risikoanalyse & -beratung Versicherungen und Tipps für Existenzgründer Online-Service zur betrieblichen Altersvorsorge Arbeitgeberportal Unternehmensnachfolge Impressum Datenschutz Privatsphäre-Einstellungen Kontakt Berater