Ihr Rundum-Schutz für Firmen
Mit Ihrem
Beispiele für Ihren Rundum-Schutz für Firmen
Klage gegen Kündigung
Die Leistungen einer Mitarbeiterin von Ihnen sind nicht mehr zufriedenstellend. Es kommt wiederholt zu Kundenbeschwerden. Sie kündigen der Mitarbeiterin daher. Diese geht mittels einer Kündigungsschutzklage vor Gericht gegen Sie vor.
Rufschädigende Behauptungen
Über Social-Media-Kanäle werden über Ihren Betrieb rufschädigende Behauptungen verbreitet. Für die Strafanzeige bei der Polizei übernehmen wir Ihre Anwaltskosten.
Klärung von Ansprüchen bei Unfällen
Ihr Mitarbeiter wird bei einem Unfall mit Ihrem Lkw schwer verletzt. Die gegnerische Partei bestreitet die Schuld. Sie wollen Schadenersatz für den zerstörten Lkw, und Ihr Fahrer möchte Schmerzensgeld geltend machen.
Erhobener Strafantrag
Sie sollen mit dem Firmentransporter beim Rangieren ein parkendes Fahrzeug beschädigt haben. Es wird wegen Unfallflucht ermittelt. Hiergegen möchten Sie sich wehren.
Zu hohe Nebenkosten
Sie werden von Ihrem Vermieter mit Nebenkosten belastet, die der Höhe nach unberechtigt sind. Sie möchten die Forderung abwehren.
Nachbarn fühlen sich in der Nachtruhe gestört
Ihnen wird vorgeworfen, durch Ausübung Ihrer Tätigkeiten die Nachtruhe der anwohnenden Personen gestört zu haben. Sie wehren sich gegen diesen Vorwurf.
Gegen Steuerhinterziehung vorgehen
Gegen Sie wird ein Ermittlungsverfahren wegen Steuerhinterziehung eingeleitet. Sie möchten sich gegen den Vorwurf wehren.
Vorwürfe wegen Schwarzarbeit
Sie werden der Beschäftigung von Schwarzarbeiter bezichtigt und möchten sich gegen diesen Vorwurf wehren.
Was zahlt Ihr Rundum-Schutz für Firmen?
Versicherte Personen und Objekte
Für Sie versichert
Der
Wartezeit: drei Monate.
Wir prüfen sofort die Deckungsübernahme und schätzen die Erfolgsaussichten Ihres Rechtsschutzfalls ein. Unter meinrecht.de finden Sie außerdem Ratgeber zu wichtigen rechtlichen Themen sowie nützliche Mustervorlagen.
Immer ohne Selbstbeteiligung: Auf Wunsch vermitteln wir Rechtsanwält*innen zur Erstberatung. 2Für alle rechtlichen Fragen. Sogar, wenn Ihr Fall eigentlich gar nicht versichert ist.
Gerne empfehlen wir Ihnen Rechtsanwält*innen in der Nähe Ihres Wohnorts. Alternativ können Sie sich natürlich an eine Kanzlei Ihrer Wahl wenden.
Vertragen statt streiten: Auf Wunsch vermitteln wir Mediator*innen für eine friedliche Konfliktlösung.
Unter meinrecht.de bieten wir Ihnen ein Servicepaket rund um die private Vorsorge und die Themen Beruf und Mobilität: inklusive RadMobilSchutz, digitaler Testamentsgestaltung und weiterer attraktiver Serviceleistungen.
Sollten Sie dort nicht zufrieden sein, können Sie zu einem Anwalt oder einer Anwältin Ihrer Wahl wechseln. Wir tragen einmalig anfallende Mehrkosten bis zu 1.000 €.
Wir sagen Ihnen sofort wie es weiter geht.
Rechtsservice von A bis Z
Unser Rechtsschutzversicherer ist die ÖRAG Rechtsschutzversicherungs-AG
40549 Düsseldorf
E-Mail: info@oerag.de
Registergericht Düsseldorf: HRB 12073