Das Wesentliche zusammengefasst
In Zeiten des verschärften Wettbewerbs auf dem Arbeitsmarkt sind innovative Vergütungsmodelle unerlässlich, um qualifizierte und motivierte Mitarbeiter zu gewinnen und zu binden.
Die SV bietet hierfür das betriebliche Gesamtversorgungssystem an, das durch zusätzliche Sozialleistungen den Nettolohn Ihrer Mitarbeiter optimiert, die Attraktivität Ihres Unternehmens steigert und alle relevanten Schutzbausteine wie Altersvorsorge, Berufsunfähigkeits-, Unfall- und Krankenversicherung sowie Zeitwertkonten umfasst.
Fünf Themen, eine Lösung - das betriebliche Gesamtversorgungssystem der SV
Die Bausteine des betrieblichen Gesamtversorgungssystems
Krankheit
Erhöhen Sie Ihre Arbeitgeberattraktivität, indem Sie Ihren Mitarbeitern eine optimale gesundheitliche Zusatzversorgung durch die betriebliche Krankenversicherung ermöglichen. Von Zahnzusatz über Heilpraktiker, bis Chefarztbehandlung ist alles möglich.
Zeitwertkonten
Ersetzen Sie Altersteilzeit-Modelle oder schaffen Sie Mitarbeitern mehr Möglichkeiten, beispielsweise für betriebliche Fort- und Weiterbildung. Von einer ausgewogenen Work-Life-Balance profitiert nicht nur Ihre Belegschaft.
Altersvorsorge
Eine der schwierigsten Herausforderungen unserer Zeit: Die Differenz zwischen Einkommen und späterer Rente wird immer größer. Das deutsche Rentenniveau sinkt stetig. Die Betriebsrente ist daher der wichtigste Benefit für Ihre Belegschaft.
Berufsunfähigkeit
Jeder Vierte kann aus gesundheitlichen Gründen seinen Job irgendwann nicht mehr ausüben. Helfen Sie Ihren Mitarbeitern sich für diesen Ernstfall abzusichern. Mit der betrieblichen Berufsunfähigkeitsversicherung lässt sich dank Ihrer Unterstützung bereits mit geringen monatlichen Aufwänden eine solide Grundabsicherung für Ihre Mitarbeiter finanzieren, gegebenenfalls sogar ohne Gesundheitsprüfung.
Unfall
Gute Arbeitgeber denken auch über den Betrieb hinaus an das Wohlbefinden ihrer Mitarbeiter. Erweitern Sie daher den gesetzlichen Unfallschutz aus sozialen Aspekten.