Im Überblick
Im Überblick
Betriebshaftpflichtversicherung
D&O Versicherung
Vermögensschadenhaftpflichtversicherung
IT-Police
Im Überblick
SV FirmenPolice
SV GewerbeSchutz
SV IndustriePolice
SV VereinsPolice
SV AgrarPolice
Betriebliches Gesamtversorgungssystem
SV ImmobilienSchutz
Im Überblick
Maschinenversicherung
Transportversicherung
Kfz-Versicherung Kleinflotte
Kfz-Versicherung Landwirte
Werkverkehrsversicherung
Elektronikversicherung
SV CyberSchutz
Im Überblick
Inventarversicherung
Ertragsausfallversicherung
Im Überblick
Altersvorsorge für Unternehmen
Altersvorsorge für Unternehmer
Altersvorsorge für Mitarbeiter
Betriebliches Gesamtversorgungssystem
Sparkassen-Kommunalrente
Im Überblick
Gewerbliche Gebäudeversicherung
Bauleistungsversicherung
Photovoltaik Versicherung
Im Überblick
Betriebliche Krankenversicherung
Betriebliche Unfallversicherung
Im Überblick
Firmen-Rechtsschutz
Arbeitgeber-Rechtsschutz
Gewerberaum-Rechtsschutz
Spezial-Straf-Rechtsschutz
Verkehrs-Rechtsschutz
Landwirte-Rechtsschutz
Landwirte
Verbände & Vereine
SV Kommunal
Im Überblick
Risikoanalyse & -beratung
Versicherungen und Tipps für Existenzgründer
Online-Service zur betrieblichen Altersvorsorge
Arbeitgeberportal
Unternehmensnachfolge
Im Überblick
Die SV SparkassenVersicherung
Geschäftsberichte
Das Presse- und Medienportal der SV
Unsere Nachhaltigkeitsstrategie
Sportförderung - Aktiv in der Region
Feuerwehrförderung
Kultur & Soziales
Firmenkunden
Privatkunden
Kontakt
Kontakt
Arbeitgeberportal
bAV-Verträge einfach und bequem online verwalten
Zum bAV-LoginBenutzerkonto erstellenJetzt Demo starten
bAV-Verträge aller Mitarbeiter selbst direkt, digital und zeitgemäß verwalten
Die gesetzlichen Regulierungen in Deutschland - insbesondere durch das Betriebsrentenstärkungsgesetz - wirken sich stark auf die Administration der betrieblichen Altersvorsorge in Unternehmen aus. Dies bedeutet neben dem erhöhten Informationsbedarf gegenüber den Arbeitnehmern auch eine Erhöhung des bürokratischen Aufwands für die Unternehmen. Vor diesem Hintergrund ist der Aufbau personeller Ressourcen unumgänglich. Mit dem SV bAV Manager bleibt Ihnen dies erspart!
Der digitale SV bAV Manager hilft Ihnen dabei, die Verwaltung Ihrer bAV-Verträge besonders effizient zu gestalten. Das schafft Freiräume für Ihre eigentlichen Kernkompetenzen. Und das Beste: Das ist ein kostenloser Service der SV! Ihre Vorteile:Platzsparender: Alle Verträge werden digital verwaltetEinfacher: Geführter Prozess mit Plausibilitätsprüfungen, keine aufwändigen RückfragenSchneller: Schlanke BearbeitungsprozesseTransparenter: Laufende Einsicht zum Bearbeitungsstatus Ihrer AufträgeEffizienter: Kosten- und Zeitersparnis durch digitale Verwaltung und Verarbeitung...und das Beste ist: Das ist ein kostenloser Service der SV!
Vertragsverwaltung
Digitale Bearbeitung von bAV-VerträgenKein komplexes Formularwesen, sondern einfache Meldung mit wenigen KlicksEinfache und verständliche Darstellung der Vertragsstände für alle Mitarbeiter (auch mobil)
Datenübermittlung
Elektronische Übermittlung der Vertragsunterlagen Ihrer Arbeitnehmer in EchtzeitUmfassender Datenschutz und hohe IT SicherheitErteilen von Zugriffsrechten für Steuerberater oder Finanzdienstleister
Suchfunktion
Vertragsübergreifende SuchfunktionSchnelles Auffinden von Verträgen oder VerwaltungsvorgängenPunktgenaue Recherche möglich
FAQ - Die häufigsten Fragen und Antworten zum SV bAV Manager
Bei Fragen und Rückmeldungen rund um den Registrierungsprozess steht Ihnen jederzeit ihr zuständiger Ansprechpartner, der SV bAV Consulting GmbH, zur Verfügung.Aus Sicherheitsgründen kann ein verlorenes Passwort nicht wiederhergestellt werden. Es besteht aber die Möglichkeit das Passwort zurückzusetzen. Als registrierter Benutzer können Sie hierfür die „Passwort Vergessen-Funktion“ auf der Anmeldeseite benutzen. Sie erhalten dann eine E-Mail zur Rücksetzung des Passwortes, in welcher die weiteren Schritte beschrieben sind. Es kommt keine E-Mail an? Sprechen Sie uns bitte an.Wurden Sie über einen anderen Benutzer zum Portal eingeladen, wenden Sie sich zur Zurücksetzung Ihres Passworts bitte an Ihren Administrator. Auch bei Rückfragen bezüglich Ihres Benutzernamens wenden sich eingeladene Benutzer bitte an Ihren Administrator, wohingegen registrierte Benutzer Ihren Benutzernamen im Zweifel unter folgender E-Mail-Adresse erfragen können: support@xempus.comÜber die Einstellungen im svbAVnet haben Sie die Möglichkeit, die Daten Ihres Benutzerkontos (z.B. Firmenadresse, Benutzername, E-Mail-Adresse) falls notwendig anzupassen, Ihre Benachrichtigungen zu den vorhandenen Aufträgen standardmäßig einzustellen und neue Benutzer zur Verwaltung im bAVnet einzuladen. Die Zugriffsrechte (Lese-, Schreib-oder Adminrechte) der eingeladenen Benutzer können Sie über die Benutzerverwaltung jederzeit ändern.Durch die Erteilung von Zugriffsrechten können Sie die gesamte bAV-Verwaltung mit einem oder mehreren Dienstleistern, Arbeitgebern und/oder Ihrem Vermittler teilen. Die Funktion hierfür finden Sie direkt im Menüpunkt „Zugriffsrechte“. Bei der Erstellung von Zugriffsrechten können Sie grundsätzlich zwischen einer reinen Leseberechtigung (Betrachter) und einer Leseberechtigung mit zusätzlichen Schreibrechten zur Erstellung von Aufträgen (Bearbeiter) auswählen. Dadurch ist es den Benutzern des berechtigten Unternehmens möglich, —im Rahmen einer Funktionsübertragung - die bAV-Verwaltung für Sie ganz oder auch nur teilweise zu übernehmen.
Zugriffsrechte können jederzeit gelöscht werden. Diese Option ist für Administratoren des Eigentümers als auch das berechtigte Unternehmen möglich.Unsere Empfehlung:Mindestens 2 Verwalter / Administratoren - so ist der Zugriff auch im Vertretungsfall gewährt.Mindestens Leserechte für Ihren Betreuer der SV SparkassenVersicherung - so kann er Sie optimal unterstützen.Um einen neuen Auftrag im svbAVnet zu erstellen, können Sie entweder direkt unter Aufträge die Funktion „Neuer bAV-Auftrag“ auswählen oder alternativ direkt auf der Detailseite eines Mitarbeiters mit einem neuen Auftrag beginnen. Folgende Aufträge sind derzeit über das svbAVnet möglich: Name ändern, Adresse ändern, Austritt melden, beitragsfrei stellen, Elternzeit melden, Krankheit melden, Vertrag Wiederinkraftsetzen. Sollten für einen Auftrag bestimmte Anlagen benötigt werden, können diese bei Erstellung des Auftrags direkt hochgeladen werden.Tochtergesellschaften können Sie einfach hinzufügen. Wir zeigen Ihnen, wie.Bitte schicken Sie uns den Handelsregisterauszug / Nachweis per E-Mail oder Post - wir kümmern uns.Ja, sofern diese ebenfalls diese Anwendung nutzen. Bei Bedarf teilen wir Ihnen gerne mit, ob dies in Ihrem Fall zutrifft.Sie haben noch offene Fragen, wünschen eine individuelle Beratung oder benötigen weitere Informationen zum SV bAV Manager? Sprechen Sie uns an - wir stehen Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite.
Ansprechpartner wählen
Wichtigste Versicherungen
SV FirmenPolice
SV AgrarPolice
Betriebshaftpflichtversicherung
Kfz-Versicherung Kleinflotten
Kfz-Versicherung Landwirte
Ertragsausfallversicherung
Services
Risikoanalyse & -beratung
Versicherungen und Tipps für Existenzgründer
Online-Service zur betrieblichen Altersvorsorge
Arbeitgeberportal
Unternehmensnachfolge
Impressum
Datenschutz
Privatsphäre-Einstellungen
Kontakt
Berater