Im Überblick Im Überblick Betriebshaftpflichtversicherung D&O Versicherung Vermögens­schaden­haft­pflicht­versicherung IT-Police Im Überblick SV FirmenPolice SV GewerbeSchutz SV IndustriePolice SV VereinsPolice SV AgrarPolice Betriebliches Gesamt­versorgungs­system SV ImmobilienSchutz Im Überblick Maschinen­versicherung Transport­versicherung Kfz-Versicherung Kleinflotte Kfz-Versicherung Landwirte Werkverkehrs­versicherung Elektronik­versicherung SV CyberSchutz Im Überblick Inventar­versicherung Ertragsausfall­versicherung Im Überblick Altersvorsorge für Unternehmen Altersvorsorge für Unternehmer Altersvorsorge für Mitarbeiter Betriebliches Gesamtversorgungssystem Sparkassen-Kommunalrente Im Überblick Gewerbliche Gebäude­versicherung Bauleistungs­versicherung Photovoltaik Versicherung Im Überblick Betriebliche Krankenversicherung Betriebliche Unfallversicherung Im Überblick Firmen-Rechtsschutz Arbeitgeber-Rechtsschutz Gewerberaum-Rechtsschutz Spezial-Straf-Rechtsschutz Verkehrs-Rechtsschutz Landwirte-Rechtsschutz Landwirte Verbände & Vereine SV Kommunal Im Überblick Risikoanalyse & -beratung Versicherungen und Tipps für Existenzgründer Online-Service zur betrieblichen Altersvorsorge Arbeitgeberportal Unternehmensnachfolge Im Überblick Die SV SparkassenVersicherung Geschäftsberichte Das Presse- und Medienportal der SV Unsere Nachhaltigkeitsstrategie Sportförderung - Aktiv in der Region Feuerwehrförderung Kultur & Soziales Firmenkunden Privatkunden
Kontakt
Kontakt
Unternehmer kümmert sich am Smartphone um seine Altersvorsorge

Alters­vorsorge für Unter­nehmer

Individuelle Lösungskonzepte Staatliche Förderung Qualifiziertes Expertenteam mit Erfahrung und Wissen Zur Beratung

Das Wesentliche zusammengefasst: Alters­vorsorge für Unter­nehmer

Viele Unternehmer legen ihren Fokus auf den wirtschaftlichen Erfolg ihres Betriebs. Die eigene Altersvorsorge rückt daher schnell in den Hintergrund. Dies ist sehr riskant, denn wer nicht rechtzeitig vorsorgt, kann später seinen Lebensstandard nicht aufrecht erhalten.

Die Altersvorsorge für Unternehmer sichert Ihre finanzielle Zukunft und schützt Ihren Lebensstandard im Ruhestand. Mit flexiblen Lösungen können Sie Ihre Altersvorsorge individuell anpassen und gleichzeitig steuerliche Vorteile nutzen. Das Angebot der SV enthält umfassende Beratungen, maßgeschneiderte Vorsorgepläne und eine sichere Anlagestrategie. Vertrauen Sie auf die Expertise der SV, um Ihre Rentenlücke zu schließen und Ihre Altersvorsorge optimal zu gestalten.

Für Geschäftsführer, Gesellschafter und Vorstände Als Ge­schäfts­führer haben Sie keinen An­spruch auf eine ge­setz­liche Rente und das, ob­wohl Sie Unter­nehmer und Mit­arbeiter zu­gleich sind. Mit der be­trieb­lichen Alters­vor­sorge können Sie sich dennoch ab­sichern. Sie profi­tieren - und Ihr Unter­nehmen auch: Intere­ssante steuer­liche An­reize – für das Unter­nehmen, aber auch für Sie als Privat­person Höchste Flexi­bili­tät bei der Ab­sicherung Zu­sätz­liche Vor­sorge – auch für die Familie mög­lich Variable Ge­staltung Ihrer Alters­vor­sorge Zu­sätz­liche Ab­sicherung bei Be­rufs­un­fähig­keit mög­lich Zur Beratung Für Einzelunternehmer und Freiberufler Ihre Ver­dienst­­phase ist von einer hohen Steuer­­last ge­prägt. Wie wäre es, diese Steuer­­ab­gaben (bis zu 22.767 Euro pro Jahr) auf Ihr eigenes Renten­konto zu über­­tragen? Dann ist die flexible und dynamische Rürup-Rente das Beste für Sie! Ein­zige staat­liche Förderung für Selbst­ständige und Frei­be­rufler Steuer­ge­förderte Ab­sicherung der Arbeits­kraft Flexibler Renten­be­ginn ab dem 62. Lebens­jahr Wahl zwischen ver­schie­denen Produkt­­varianten Mehr zur Rürup-Rente

Berufs­unfähigkeits­versicherung für Unter­nehmer

Sichern Sie mit der Berufs­­­unfähig­­­keits­­­­­ver­­­sicherung der SV Ihre Existenz nach indivi­duellem Be­­­­darf ab, denn Ihr größtes Ver­­­­mögen ist nicht Ihr Haus, Woh­nung oder Auto. Es ist vor allem für Sie als Unter­­­nehmer Ihre eigene Arbeits­­­­­kraft. Informieren Sie sich jetzt über die Ab­­­sicherung der finanziellen Folgen einer Berufs­­­unfähigkeit! Zur Berufsunfähigkeitsversicherung

Lassen Sie sich beraten - Ihr bAV Spezialist der SV steht Ihnen gerne zur Verfügung

Mit der SV bAV Consulting GmbH wählen Sie einen Partner aus, der innovative, auf Sie zugeschnittene Lösungen entwickelt und Ihr Unternehmen bei allen Aspekten der betrieblichen Altersvorsorge auf die Gewinnerseite bringt. Zur Beratung

Alters­vorsorge für Unter­nehmer: Alle Informationen im Über­blick

Wer sich seinen Lebens­standard auch im Ruhe­stand sichern möchte, sollte recht­zeitig die richtigen Maß­nahmen er­greifen. Viele Unter­nehmer gehen davon aus, dass ihr Unter­nehmen auch ihre Alters­vor­sorge ist. Auf den ersten Blick sieht das auch richtig und gut aus, – aller­dings auch etwas ein­seitig. Gerade für Sie als Unter­nehmer ist eine breiter auf­ge­stellte Vor­sorge mehr als sinn­voll. Denn für viele Unter­nehmer be­steht aufgrund ihrer gesell­schafts­rechtlichen Stellung in ihren Unter­nehmen kein Anspruch auf Leistungen aus der ge­setzlichen Renten­ver­sicherung. Mög­liche An­sprüche aus früheren Be­schäftigungen sind in der Regel äußerst ge­ring, sodass die Ver­sorgungs­lücken meist enorm sind. Dabei haben Sie für Ihre Vor­sorge einen be­sonderen Vor­teil: Denn Sie können Ihre Alters­vor­sorge steuer­be­günstigt über Ihr Unter­nehmen finanzieren. Sie sind Ge­­sell­­schafter, Ge­schäfts­­führer oder Vor­stand? Dann profitieren Sie von interessanten steuer­­lichen Vor­­teilen, denn die Auf­­wendungen für die eigene Alters­­vor­sorge werden vom Staat ge­fördert und lassen sich steuer­­lich geltend machen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre zu­künftige Rente auf­­stocken und gleich­­zeitig Steuern sparen können!

Als Frei­­berufler oder Einzel­­unternehmer können Sie Ihre Bei­­träge zur Rürup-Rente steuer­­lich ab­­setzen: Ledige können bis zu 22.767 Euro als Sonder­­aus­gaben ab­setzen, ge­meinsam ver­­anlagte Ehe­partner oder ein­ge­tragene Lebens­­partner bis zu 45.534 Euro. 2016 werden 82 % der Auf­­wendungen zusammen mit den Bei­­trägen zur ge­setz­­lichen Renten­­ver­sicherung oder zu einem Ver­sorgungs­­werk als Sonder­aus­gaben an­erkannt. In den Folge­­jahren steigt der Prozent­­satz jährlich um 2 %, sodass 2025 die Bei­­träge in voller Höhe geltend ge­macht werden können.
Berufs­unfähig­keit kann jeden treffen. Des­wegen ist es wichtig, dass Sie über die Ab­sicherung Ihrer Arbeits­kraft nach­denken. Denn gerade Sie als Unter­nehmer sind auf Ihre Arbeits­kraft zur Sicherung Ihres Lebens­unter­haltes an­ge­wiesen. Gleich­zeitig sind Sie der Motor des Unter­nehmens­erfolges. Des­halb ist es umso wichtiger, sich mit der Berufs­unfähig­keits­ver­sicherung der SV vor Ein­kommens­ver­lusten zu schützen.
Wichtigste Versicherungen SV FirmenPolice SV AgrarPolice Betriebshaftpflichtversicherung Kfz-Versicherung Kleinflotten Kfz-Versicherung Landwirte Ertragsausfallversicherung Services Risikoanalyse & -beratung Versicherungen und Tipps für Existenzgründer Online-Service zur betrieblichen Altersvorsorge Arbeitgeberportal Unternehmensnachfolge Impressum Datenschutz Privatsphäre-Einstellungen Kontakt Berater