Große Beratungs­kompetenz

Kerstin Hentschel und Sebastian Kühn

Sebastian Kühn und Kerstin Hentschel

Die SV zeichnet sich durch eine große Beratungskompetenz in ihren Vertrieben aus, insbesondere im Außendienst und in Zusammenarbeit mit den Sparkassen. Die SV bietet damit, was die Kunden brauchen, einen bestmöglichen regionalen Kundenservice in der analogen und digitalen Welt.

 

Seit 14 Jahren gibt es bereits die SV Geschäftsstelle Rheinhessen in Worms, in Rheinland-Pfalz. Geschäftsstellenleiter Sebastian Kühn betreut mit seinem 15-köpfigen Team über 35.000 Privat- und Firmenkunden in allen Versicherungs- und Vorsorgefragen. Das Gebiet der Geschäftsstelle umfasst die Stadtgebiete von Worms, Mainz, Alzey sowie die Region Rheinhessen und reicht bis ins hessische Ried. Die Geschäftsstelle Rheinhessen betreut viele kleine und mittelständische Unternehmen.

„Im Außendienst erleben wir täglich, wie wichtig eine kompetente und individuelle Beratung für unsere Kundinnen und Kunden ist“, erklärt Sebastian Kühn. Rund ein Viertel seiner Kundschaft sei aus dem gewerblichen Bereich, ergänzt er, sodass die Geschäftsstelle hier einen klaren Fokus und auch eine echte Expertise habe. Dabei seien auf der einen Seite die Kundinnen und Kunden in den letzten Jahren anspruchsvoller geworden, meint Kühn, auf der anderen seien aber auch die Themengebiete rund um die Risikoanalyse, Prävention und Absicherung komplexer geworden. „Die Kunden sind viel besser informiert als früher und haben dadurch eine höhere Erwartung an den Service und an die Beratung. Sie wollen klare und verständliche Informationen über Produkte, Kosten und Bedingungen und erwarten Lösungen, die auf ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind“, meint der Versicherungsexperte.

„Und genau das liefern wir“, ergänzt Kerstin Hentschel, die in der Geschäftsstelle als Fachspezialistin Firmen arbeitet. Wir besuchen unsere gewerblichen Kunden vor Ort, erläutert sie, um Risiken zu bewerten, Präventionsmaßnahmen zu besprechen und dann Lösungen zu finden. Für Unternehmen seien Feuer, Betriebsunterbrechung, Unterversicherung und Klimawandel die größten Risiken, „aber auch Haftungsrisiken, IT-Risiken und Cyberrisiken sprechen wir bei den Kunden an“, erklärt sie weiter. Für die Risikoanalyse und Aufklärung holen sie sich in der Geschäftsstelle bei Bedarf auch Unterstützung aus dem eigenen Haus. Hier sei die SV mit den Experten des SV Risikoservices und der SV Cube GmbH für Wertermittlungen sehr gut aufgestellt. „Die Kunden schätzen unser Fachwissen und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich zu erklären“, meint Hentschel.

»Regionale Nähe schafft Vertrauen und erleichtert gleichzeitig auch die digitale Nähe.«

Im Kundenkontakt sei es besonders wichtig, eine vertrauensvolle Beziehung aufzubauen, erklärt Sebastian Kühn. Diese basiere auf Transparenz, Ehrlichkeit und Zuverlässigkeit. Die Kunden müssten sich darauf verlassen können, dass Zusagen eingehalten werden, sei es bei Terminen, Schadenregulierungen oder anderen Serviceleistungen. Eine gute Erreichbarkeit und schnelle Reaktionszeiten seien dafür wichtig. In den letzten Jahren habe die Bedeutung der Onlineberatung zugenommen, meint Sebastian Kühn. Dabei werden Inhalte auf digitalem Weg geteilt und Dokumente gemeinsam durchgegangen, was eine ähnliche Nähe wie im persönlichen Gespräch schaffe. „Eine gute Balance zwischen Live- und Online-Beratung ist dabei der richtige Weg“, meint er.

Bei komplexeren Themen oder wenn eine persönliche Beziehung besonders wichtig sei, brauche es einfach den direkten Kontakt. Das Ziel der SV Geschäftsstelle sei es, ein zuverlässiger Partner für ihre Kunden in Sachen Sicherheit und Vermögensaufbau zu sein. Das gelinge perfekt im regionalen Verbund mit der Sparkasse Rheinhessen, in der die Geschäftsstelle integriert ist, sagt Sebastian Kühn.

 

Kerstin Hentschel und Sebastian Kühn

 

Sebastian Kühn

Sebastian Kühn

Ist seit 30 Jahren im Versicherungsbereich tätig, seit fünf Jahren ist er Leiter der SV Geschäftsstelle Rheinhessen in Worms.

Kerstin Hentschel

Kerstin Hentschel

Arbeitet seit 15 Jahren als Fachspezialistin Firmen in der SV Geschäftsstelle Rheinhessen.

Weitere Themen

Konzern

Die SV überzeugte in heraus­forderndem Umfeld

Mehr erfahren